[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Probleme mit Debian Stretch



Am Mittwoch, 2. September 2015, 14:33:01 schrieb TVoetisch:
> Hallo zusammen,

Hallo Tobias,

> ich habe schon seit einiger Zeit mein Debian auf der Basis von Testing
> laufen - bisher auch ohne Probleme. Vor ca. einer Woche habe ich
> allerdings ein Update durchgeführt, was den Kernel in der Version
> 4.1.0.1 mit sich bringt, welcher bei mir nicht so richtig
> funktioniert.

Jetzt doch mal eine knappe Antwort mit Hinweisen, wie Du Dir selbst helfen 
könntest.

> Ich habe hier folgende Probleme:
> - der Boot-Vorgang dauert deutlich länger als bei dem 3.16er Kernel

Irgendwelche Meldungen beim Booten, die vorher nicht da waren? Irgendetwas in 
den Protokollen? systemd müsste auch den Boot-Vorgang protokollieren.

> - mein DVB-T Stick wird nicht korrekt erkannt (kann unter VLC nicht
> genutzt werden)

Irgendetwas in den Protokollen beim Einstecken? Firmware-Pakete installiert?

> - ob der DVB-T Stick korrekt erkannt wird konnte ich nicht prüfen, da
> ich bei Ausführung des Befehls lsusb keine Rückmeldung erhalte

> - der Rechner kann nicht herunter gefahren bzw. neugestartet werden

Was passiert? Was ist in den Protokollen? Auch ~/.xsession-errors. XFCE4 
vollständig installiert (Meta-Paket! Wohl "xfce4")?

Nur auf der Oberfläche? Auch auf einem TTY?


Ansonsten

- Bug-Recherche mit bugs.debian.org/kernelpaketname
- Internet-Recherche  mit sinnvollen Stichworten. 

Auf meinem Systemen läuft der 4.1er-Kernel. Einmal selbstkompiliert (da aber 
bereits durch 4.2 ersetzt) und woanders als Paket.


Ich sehe, dass Du Dir mit Deiner Anfrage durchaus etwas Aufwand gemacht hast. 
Deine Fehlerbeschreibung können noch klarer sein. Ein "funktioniert nicht" 
oder "kann nicht" ist oft zu unklar, um weiterhelfen zu können. Wichtige 
Fragen dann: "Was passiert genau (statt des gewünschten Effekts)?"

Ciao,
-- 
Martin


Reply to: