[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Grub-Problem [fast gelöst]



Le mercredi 29 juillet 2015, 18:47:09 Sascha Reißner a écrit :
> Am Mittwoch, den 29.07.2015, 18:34 +0200 schrieb Klaus Becker:
> > Moin,
> > 
> > ich habe auf dem Rechner eines GNU/Linux-Neulings Magéia5 und
> > Primtux für seine Kinder installiert. Primtux basiert auf Debian.
> > 
> > Beide Systeme funktionnieren, aber ihr Startprinzip ist
> > verschieden. Sie benutzen zwar beide Grub2 (auch Magéia scheint
> > mir), aber Magéia5 benutzt das alte menu.lst und Primtux
> > grub.cfg.

....

Es war schliesslich kein Grub-Problem wie ich dachte, sondern in 
Magéia war in /etc/fstab die UUID von /home falsch und /home/user war 
verschwunden. Der Grund war sicher, dass ich mich mit der 
Installierung von Primtux schwer tat, die für mich neu war. Sicher war 
dabei /home formatiert worden. Zum Glück waren noch keine persönliche 
Dateien auf der FP, also nicht schlimm.

Das Problem ist also prinzipiell gelöst.

Ich habe aber doch noch ein kleines Problem mit Grub2 von Primtux 
(technisch praktisch = Debian):

Grub generiert mir viel zu viele Einträge, vor allem 3 Menüs mit 
zusätzlichen Einträgen (erweiterte Optionen) zu Debian, teilweise 
doppelt. Ich habe nur einen Kernel in Primtux.

Ich habe daher in /etc/default/grub einige Zeilen wie folgt verändert:

- GRUB_DEFAULT=1 (statt 0)

- GRUB_DISTRIBUTOR=`lsb_release -i -s 2> /dev/null || echo Primtux` 
(statt Debian)

und folgende Zeilen auskommentiert:

- GRUB_DISABLE_RECOVERY="true"

- GRUB_INIT_TUNE="480 440 1"

Nach einem "update-grub" stelle ich fest, dass sich nichts verändert 
hat, nur beim Systemstart bekomme ich einen bip, die Menüliste ist die 
gleiche. Wie dieses?

Gruss

Klaus


Reply to: