[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Erfahrungen mit Upgrade auf Wheezy



Am Samstag, den 25.07.2015, 17:22 +0200 schrieb Jan Kappler:
> > Warum läd X des 'ati'-Modul?
> > Dieses Modul ist der freie Treiber für ATI-Chips vor der Radeon-Ära und
> > unterstützen kein 3D.
> 
> Der Vorläufer hieß wohl eher radeonhd und den gibt es noch, allerdings
> nicht mehr in Debian.

Naja, ich kenne den Treiber 'ati' nur aus Zeiten als es nicht mal den
radeonhd gab. Ist schon 10 Jahre her, oder so.

>  Laut X.org:
> 
> radeon
> 
> Driver for ATI/AMD Radeon based video chips, everything from Radeon 7000
> (R100) to Radeon HD 7000 (Southern Islands) series. Part of
> xf86-video-ati <http://cgit.freedesktop.org/xorg/driver/xf86-video-ati>,
> ie. also known as the ”ati” driver.
> 
> Laut Debian Paketbeschreibung ist xserver-xorg-video-ati:
> 
> Dieses Paket enthält den »ATI«-Treiber für die AMD/ATI-Grafikkartenserien
> Mach64, Rage128, Radeon, FireGL, FireMV, FirePro und FireStream. Dieser
> Treiber ist eigentlich ein Wrapper, der abhängig von der Hardware einen der
> Sub-Treiber »mach64«, »r128« oder »Radeon« lädt.

Okay, dann hat sich da was geändert, also wirst Du den 'ati'-Treiber
doch brauchen nachdem es jetzt nur ein Wrapper ist.

-- 
mfG Sascha

Die Dinge sind nie so, wie sie sind. Sie sind immer das, was man aus
ihnen macht.
		-- Jean Anouilh

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: