[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Debian 7.8 und 8.1 Canon Drucker Grafikarten AMD Non-Free



Am Dienstag, den 21.07.2015, 08:31 +0200 schrieb Prawda:

> Ich bin kein Anfänger aber an Debian verzweifle ich immer wieder.

> Frühere Debian Versionen waren stabiler und Fehlerfreier.

Woran machst Du das fest?

> Ich beobachte überall Schnelligkeit geht über Qualität.
> 
> In immer kürzeren Zeitabständen werden neuer Softwareversionen
> 
> veröffentliche angeblich stable.

Ich wüsste jetzt nicht, dass Debian 8 vorschnell fertiggestellt wurde.
Die Entwicklung hat doch, so wie bei Debian bisher üblich, rund 2 Jahre
gedauert?!

> Ich erwarte von einer stable Versionen das sie von tausenden Usern 6
> 
> Monate getestet wurde.

Es steht Dir frei hier mit zu wirken. Installiere Dir bspw. ein Debian
Testing und melde Fehler etc. an die Entwickler. Denn aus Testing wird
ja das nächste Debian 9 (Stretch).

> Habt Ihr Trojaner von der NSA unter den Programmierern ? :-)

Weiß nicht. Du kannst ja mal schauen, ob Wikileaks da schon mehr
weiß. :-)

> Mein Canon Drucker IP 3000 wird bei  Linux Mint und Ubuntu
> 
> sofort erkannt und installiert. Bei Debian 7.8 wird er auch automatisch
> 
> erkannt und installiert. Bei Debian 8.1 wird er nach manuellem Eingriff
> 
> erkannt aber nicht installiert.

Sicher, dass hier überall die gleichen Pakete installiert sind?

> Ich habe eine AMD Grafikkarte es wird eine NVIDIA installiert.

Von allein passiert das nicht.

Als Nicht-Neuling solltest Du das aber wissen. ;-)

> Warum gibt es nicht die Möglichkeit einfach die Softwarequelle Source
> 
> Liste zu ändern. Wie es bei Ubuntu Mint Linux.

Die Paketquellen kannst mit jedem Texteditor oder Synaptic
ändern/anpassen.
Ähhhm. Wie war das gleich mit dem Neuling? :-)

> Was ich von Debian erwarte Einfachheit ohne Gimmicks und Stabilität und
> 
> Sicherheit. Wie bei der GNOME 2.XY Benutzeroberfläche eine einfache
> 
> Benutzeroberfläche die immer gleich bleibt Benutzerfreundlich und nicht
> 
> wie bei KDE und GNOME 3-4.XY oder wie bei der Unity Oberfläche von
> 
> Ubuntu wo die Fensterschalter links angeordnet sind.

Debian war noch nie als Einsteiger freundliche Distribution bekannt.
Aber das ist ja für einen Nicht-Einsteiger eher zweitrangig. :-)

Was die Oberfläche angeht - da hast Du ja die Möglichkeit Dir im
Installer eine andere Desktopumgebung zu wählen. Seit Debian 8 ist auch
der Gnome 2 Fork Mate enthalten. Bei Debian 7 gibt es diesen in den
Backports.

> Der Ubuntu Chef wohnt in England der Linksverkehr hat Ihn wohl beeinflusst :-)

Nö. Südafrika.

-- 

MfG Richi

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: