[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PS/2 Tastatur funktioniert nach Start von Linux nicht mehr



Am 10.07.2015 um 08:36 schrieb Christoph Pleger:> Hallo,
>
>>> ich habe hier einen Rechner, bei dem jedes Mal direkt während der
> frühen Bootphase, das heißt, bevor Linux startet, Eingaben von der
>>> angeschlossenen PS/2-Tastatur korrekt verarbeitet werden, bei dem aber
> danach, also nach dem Laden des Linux-Kernels, jedes Drücken einer
> Taste auf der Tastatur ohne Reaktion des Rechners bleibt.

Kann es sein das dem PS/2 Interface kein Interrupt zugewiesen wird?
Wenn ich mich recht entsinne sollte das IRQ12 bei einer PS/2 sein und
wird im Bios eingestellt.

Mich würde es jedenfalls nicht wundern, wenn es dann nicht funktioniert.

Der Test mit Console ist auch nicht verkehrt. Dazu auf die Console wechseln
oder starten und mit gmp (Paket gmp installieren, wenn nicht bereits
geschehen) nachsehen ob in der Textonly-Console der Cursor bei Mausbewegungen
reagiert.

Ich weiss jetzt nicht ob es was hilft, aber kannst Du mal hwinfo --mouse
posten? Auch cat /prod/interrupts wäre hilfreich.
Kannst es ja auf pastebin.org posten und die links hier rein kopieren.

MfG...
Pierre



Reply to: