[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Einfache Webseite erstellen und hosten



Hallo Marin,
für Antöße wie den von dir gegeben bin ich dankbar. Ich habe die Selfhtml-Seite angeschauft. Dort gibt es viele Sachen, die aufgeteilt und daher etwas diffus rüberkommen. Noch weitere Tipps beim Vorgang würden mir sehr helfen :)
Ich habe den Quelltext der oben ewähnten Muster-Webseite runtergeladen und mit gedit geöffnet. Wie gehe ich jetzt weiter vor?
Grüße
Juca



Em Quarta-feira, 1 de Julho de 2015 7:51, Martin Eberhard Schauer <Martin.E.Schauer@gmx.de> escreveu:


Der Quelltext und http://selfhtml.org/ sind Deine Freunde. Im Browser
kannst Du Dir ansehen, wie es gemacht wird - also den Quelltext anzeigen
lassen, bei SelfHTML wird es erklärt. Prinzipiell brauchst Du nur einen
Editor wie gedit oder kate, einen|mehrere Browser zur Ansicht der Seiten
und einen FTP-Zugang beim Provider. Ein Tool wie htmltidy zur
Code-Verbesserung schadet auch nicht.

Kurz: selbst ist der Mann. Für wenig Geld kriegst Du was über den, der
jemanden kennt, dessen talentierter Neffe zur Taschengelderhöhung …

Vor 10, 12 Jahren hatten die großen Webhoster für solche Fälle (keine
Ahnung, aber schnell und billig) auch Baukästen und Schablonen im
Angebot. Die haben gruseligen HTML-Code erzeugt, beispielsweise Spalten
pixelgenau mit Tabellen erzeugt und auch die Schriftgröße pixelgenau
festgelegt.


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-REQUEST@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)
Archive: [🔎] 55937EBF.8080506@gmx.de" target="_blank">https://lists.debian.org/[🔎] 55937EBF.8080506@gmx.de





Reply to: