[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Desktop-Umgebungen und Bevormundung



Am Montag, den 08.06.2015, 12:03 +0200 schrieb Cyril Alberts: 
> Hallo !
> 
> Mit zunehmender Erfahrung erscheinen mir die gängigen DU 
> (Desktop-Umgebungen) immer suspekter. Ich mag "die Ecke" von Gnome, was 
> ich aber gar nicht mag, sind Gnome-Online-Accounts, Evolution, 
> Zeitgeist, Tracker usw. Ich würde mich ja auch mit einer anderen DU 
> zufrieden geben, aber KDE hat Nepomuk/Strigi und bei LXDE gibts bestimmt 
> auch noch die ein- oder andere Komponente, die mir auf den Wecker geht 
> (z.B. der Ressourcenhungrige Default-Bildschirmschoner, der immer erst 
> gebändigt werden muß).
> 
> Im Prinzip brauche ich gar keine Desktopumgebung, es sollte aber möglich 
> sein, ein grafisches Programm auf einer virtuellen Konsole zu starten 
> (geht aber nicht, oder?)
> 
> Gibt es eigentlich einen Browser ohne integrierte Suchmaschinen und ohne 
> im Hintergrund laufende Funktionen wie Safebrowsing, Addons und 
> Javaskript. Wenn eine Seite etwas bei mir speichern möchte, will ich 
> gefragt werden (Cookies), ebenso wenn sie dann später auf diese Info 
> zugreifen möchte. Ferner möchte ich die Hoheit darüber zurück haben, 
> welche Webseite ich besuchen will, ich darf z.B. nicht einmal auf alle 
> Seiten in meinem eigenen Netz, weil sie von was auch immer als zu 
> gefährlich angesehen wird.
> 
> Browser, wie z.B. Iceweasel oder unter Windows der IE und deren Ableger, 
> Zeitgeist und Privatrechnerindizierung sind für mich Zeichen einer sehr 
> widersprüchlichen Definition des Begriffs Freiheit bzw. freier Software 
> bzw. OpenSource.

Ich habe in Deinem obigem Text nichts gelesen, was man nicht selber
seinen Wünschen entsprechend einrichten oder abschalten kann.

-- 

MfG Richi

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part


Reply to: