[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Windows Festplatte mit dd klonen



On Wed, 13 May 2015 10:38:10 +0200, Michael Welle <mwe012008@gmx.net>
wrote:
>Ich kenne Kunden, da gibt es auf ortsfesten Arbeitsplaetzen keine
>lokalen Daten, der AP muss jederzeit neu aufgesetzt werden koennen
>(oft ueber imaging,

Das ist besonders in größeren Firmen normal. Ganz "lustig" wird das,
wenn man eigentlich gerne re-imagen würde, der "alle sind gleich aber
ich bin gleicher" User aus der Plüschetage mit ausnahmsweise erteilten
lokalen Adminrechten aber kein re-imaging will weil dann alle seine
privat installierten Programme futsch sind und er deswegen von der IT
verlangt auf seinem total zerkonfigurierten Client, der als einziger
das von ihm gerügte Fehlverhalten zeigt, zu debuggen.

>Fuer Server werden oft Datenbank-dumps etc. gesichert und die Maschinen
>im K-Fall neu aufgesetzt und die Daten zurueckgespielt. Das geht ganz
>gut, wenn man ein Deployment-System einsetzt, mit dem sich schnell und
>reproduzierbar Maschinen aufsetzen lassen.

... und man das zurückspielen der Daten regelmäßig übt und den Erfolg
des Zurückspielens auch detailliert testet. Sonst raucht's
unweigerlich im K-Fall.

In einer mir bekannten Firma ist das mal im realen K-Fall
schiefgegangen, seitdem machen sie zusätzlich zum Enterprise-Backup
Images auf billige Consumer-grade Storage.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: