[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [systemd] grafischen boot verhindern?



On Thu, 27 Nov 2014 13:20:19 +0100, Marc Haber
<mh+debian-user-german@zugschlus.de> wrote:
>mein erstes sid mit systemd bootet, schaltet in den Grafikmodus und
>stirbt.
>
>systemd.unit=multi-user.target schaltet, obwohl multi-user.target in
>der systemd.special manpage als non-graphical dokumentiert ist, in den
>Grafikmodus mit denselben Folgen wie ohne.

Das liegt daran, dass kdm immer noch ein sysv-Initscript verwendet und
nicht über eine systemd-Unit gestartet wird. Damit sind die symbolisch
benannten systemd-targets nicht relevant, sondern die start/stop-Links
in /etc/rc*.d. Und multi-user.target ist äquivalent zu
runlevel2.target, und der startet alles, was im rc2.d definiert ist.

Dummerweise sind runlevel[345].target ebenfalls äquivalent zu
multi-user.target definiert. Somit gibt es keine Möglichkeit, beim
Systemstart zu entscheiden, ob man kdm haben will, selbst wenn man
sich vorher einen passenden Runlevel (bei mir ist es 3) so definiert
hat.

Auf debian-devel diskutiert man aber gerade darüber und ist sich
weitgehend einig, dass man da nochmal hinfassen muss.

Und ich bekomme immer mehr den Eindruck, als ob wir stur nach Kalender
eingefroren hätten ohne dass sich das Releaseteam vorher klar darüber
geworden ist, ob die Distribution als ganzes reif dafür ist. IMO ist
sie dies vor allem wegen der nur halb gebackenen systemd-Integration
der Fall.

Grüße
Marc
-- 
-------------------------------------- !! No courtesy copies, please !! -----
Marc Haber         |   " Questions are the         | Mailadresse im Header
Mannheim, Germany  |     Beginning of Wisdom "     | http://www.zugschlus.de/
Nordisch by Nature | Lt. Worf, TNG "Rightful Heir" | Fon: *49 621 72739834


Reply to: