[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Umstieg auf systemd planen



Thomas Kreft <daeron@gmx.net> wrote:

> wenn ich das richtig verstehe, komme ich ja langfristig nicht um
> systemd herum. Derzeit verwende ich systemd-shim, was aber seit
> systemd 208 irgendwie nicht mehr den gewünschten Erfolg bringt (z.B.
> lässt sich USB storage nicht mehr als Normaluser einbinden), wohl auch
> nicht mehr weiter gepflegt wird und möglicherweise sogar in eine
> Sackgasse führt. 

> Also plane ich, demnächst ganz umzusteigen (d.h. systemd-sysv zu
> installieren) und versuche, mögliche Fallstricke vorher aufzulösen. So
> habe ich in meiner /etc/fstab z.B. diverse NFS shares eingetragen, die
> aber nicht unbedingt immer im Zugriff sind (weil das entsprechende
> QNAP Storage manchmal ausgeschaltet ist), weshalb ich zwei
> "x-systemd.*" Paramter hinzugefügt habe:

Ich empfehle auf autofs umzustellen und die Shares nicht via /etc/fstab
zu mounten. Das reduziert deine Bootzeit und die Shares werden nur
gemountet, wenn auch jemand zugreift und wenn niemand mehr etwas daraus
verwendete, automatisch wieder umounted.

S°

-- 
Sigmentation fault. Core dumped.


Reply to: