[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: "Dezentrales" Proxysystem bei fehlender Namensauflösung



Am 17.02.2014 11:09, schrieb Sven Hartge:
> Ernsthaft: Da wird Zeug, das nur noch zur Entsorgung taugt, an Schulen
> gespendet und die Firma spart sich die Kosten für den Schrott-Händler
> _und_ steht in der unwissenden Öffentlichkeit noch gut da, weil man ja
> die darbenden Schulen unterstützt.
> 
> Und diese dürfen sich dann mit dem alten Krempel herum schlagen und
> bekommen *zusätzlich* kein Budget für Neu-Anschaffung, weil man ja
> größzügige Spenden erhalten hat.

Wobei ich mich mal ganz frech hinstelle und sage: Alles ab Pentium II
und 256MB RAM taugt als ThinClient, egal ob damit dann auf Linux oder
Windows zugegriffen wird. Nur muss dann eben noch ein Server mit
entsprechend "Dampf dahinter" her. Und den gibt es natürlich nicht umsonst.

Gruß
Stefan


Reply to: