[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: pam_geoip unter Debian Wheezy



Hallo Stephan,

Stephan Beck <tlahcuilo@gmx.net> (Do 30 Jan 2014 00:58:20 CET):
> > Jan 28 19:50:26 srv01 sshd[8587]: pam_geoip(sshd:account): failed to
> > open geoip db (/usr/share/GeoIP/GeoIP.dat): No such file or
> > directory
> 
> Ich glaube, der File kann nicht geöffnet werden, weil ein Dateiname wie geoip db von einem Unix-System nicht gefunden werden kann. Es müsste bspw. geoip_db heißen, damit es überhaupt gefunden werden kann.

- ein Dateiname wie "geoip db" kann auf einem Unix-System auch verwendet
  werden. Es kann aber je nach Shell eine mehr oder weniger große
  Herausforderung darstellen, diesen Namen auf der Kommandozeile zu
  verwenden.

  Dateinamen müssen mindestens 1 Zeichen lang sein, dürfen weder '/'
  (Slash) noch '\0' (Null-Byte) enthalten. Alles andere is möglich.

- Der Pfadname in der Fehlermeldung ist aber nicht „geoip db“, sondern
  das, was dort in Klammern steht. Also selbst wenn ich mit meinem ersten
  Punkt nicht Recht habe, stört das nicht, weil das File ganz anders
  hieß.

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: 7CBF764A -
 gnupg fingerprint: 9288 F17D BBF9 9625 5ABC  285C 26A9 687E 7CBF 764A -
(gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B)-

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: