[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Handbuchseiten mit Informationen zu Codierungen



>> Weil E4, F6 und FC die Codes für ä, ö und ü in
>> iso8859-1 sind, speichert Dein "joe" seine Dateien
>> offenbar in diesem Codeset und nicht in UTF-8 ab.
> Aha, danke. Was mich nur wundert ist, dass es keine Art
> "Fallback-Anzeige" gibt. Bisher dachte ich immer, iso8859-1 ist in
> UTF-8 inkludiert und kann somit auf UTF-8-Geräten angezeigt werden. Na,
> hab ich mich wohl getäuscht.

Ich hab' mal (für die Reklame aus persönlicher Betroffenheit) den Betreff
geändert.

So wie ich es im Kopf habe, ist iso-8859-1 ein 8-Bit-Zeichensatz. Die unteren
7 Bit entsprechen dem ASCII-Zeichensatz.

Mein Eindruck ist, dass heutzutage relativ selten Handbuchseiten
(man(ual) pages) gelesen werden.

Kopie aus (1):

      7 Konventionen und Verschiedenes
Überblick über verschiedene Themen, Konventionen und Protokolle,
            Zeichensatz-Standards und diverse andere Dinge

Darunter fallen auch Informationen zu Zeichensätzen (iso_8859-*, utf-8,
unicode). Ein Teil davon "spricht deutsch". Wenn jemand Fehler findet:
Fehlerbericht an manpages-de (mit CC an mich).

Martin


Reply to: