[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Konflikt mit i386 Paketen



Kai-Martin Knaak <kmk@lilalaser.de> wrote:

> Alleine libopus0:i386 zu entfernen hat den Konflikt nicht gelöst. Erst 
> nachdem ich wie vn aptitude vorgeschlagen, zusätzlich 
>    libasound2-plugins:i386 
> und 
>    libjack-jackd2-0:i386
> entfernt habe, lief ein globaler Upgrade wieder ohle Fehlermeldungen 
> durch. Seitdem bleibt allerdings Starcraft ein Stummfilm. Und im Log 
> finden sich Hinweise, dass 
>    libasound_module_conf_pulse.so
> nicht gefunden wird. Das ist verständlich, denn diese Lib kommt aus 
> dem Paket libasound2-plugins, von dem ich soeben die i386-Variante 
> entfernt hatte.

Das Programm, mit dem Du dieses "Starcraft" abspielst (ist das ein
Video?), möchte seinen Sound offenbar über pulseaudio ausgeben, so
deute ich jedenfalls die obige Fehlermeldung. Du musst also die
Soundausgabe auf das Programm umbiegen, das Du tatsächlich benutzen
möchtest. Falls dieses "Starcraft" ein Video ist und Du den mplayer
zum Anschauen benutzt, wäre das z.B. die Option -ao (siehe manpage).

> Wenn ich nun versuchte, libasound2-plugins:i386 wieder zu 
> installieren, kamen sowohl aptitude als auch apt-get zu dem Schluss, 
> dass dafür zwingend libjack-jackd2-0:i386 und libopus0:i386 nötig 
> seien. Und damit tritt wieder der Konflikt mit libopus0 auf, der sich 
> offenbar nur durch Entfernung nahezu aller anderen Sound-Anwendungen 
> auflösen lässt.
> Offenbar hatte ich mich ins Aus manövriert :-|

Was mich eher wundert, ist dass dieses Opus zwingend notwendig ist. Es
hört sich ja nach einem tollen Format an, aber ich kenne kein einziges
Programm oder Anwendung, das es benutzt.

> Erst ein Downgrade der drei Pakete auf die Versionen in Wheezy ließ 
> das Spiel wieder laut werden. Fürs Protokoll:

> /--------------------
> $ sudo aptitude install libasound2-plugins:i386=1.0.25-2 /
> libasound2-plugins=1.0.25-2 /
> libjack-jackd2-0=1.9.8~dfsg.4+20120529git007cdc37-5 /
> libjack-jackd2-0:i386=1.9.8~dfsg.4+20120529git007cdc37-5 /
> libopus0=0.9.14+20120615-1+nmu1 /
> libopus0:i386=0.9.14+20120615-1+nmu1
> $ sudo aptitude hold libasound2-plugins:i386 libasound2-plugins /
> libjack-jackd2-0 libjack-jackd2-0:i386 libopus0:i386
> \--------------------

> Ich deute das so, dass sich zwischen wheezy und jessie etwas in den 
> Abhängigkeiten verändert hat, das die paralelle Existenz von amd64 und 
> i386 verhindert. Ist das einen Bug-Report wert?

Keine Ahnung, ich habe selbst keine Erfahrung mit diesen 32- und
64-bit-Parallelinstallationen. Wenn Du Dir aber die Abhängigkeiten
zwischen Paketen anschauen willst, gibt es für aptitude die Optionen
"why" und "why-not". Damit kannst Du Dir anzeigen lassen, warum
bestimmte Pakete installiert werden sollen oder nicht installiert
werden können, jeweils bezogen auf die Abhängigkeiten. Vielleicht
klärt das etwas auf.

Gruß, Martin


Reply to: