[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Virtuelle Konsolen weg



Gerhard Kugler <G.W.Kugler@googlemail.com> wrote:

> ------
> Console: switching to colour frame buffer device 160x64
> fb0: inteldrmfb frame buffer device
> drm: registered panic notifier
> [drm] Initialized i915 1.6.0 20080730 for 0000:00:02.0 on minor 0
> ------

Der framebuffer für den i915 scheint häufiger Probleme zu machen. Ich
würde auch bei google nach bug-reports suchen, vielleicht bist Du von
einem bereits bekannten Problem betroffen.

> Das mit dem "drm: registered panic notifier" war aber auch vor ein
> paar Tagen drin.

Dann musst Du weitersuchen. Du bist ja in der komfortablen Situation,
ein log-file vom System zu haben, als es noch funktionierte, und ein
log-file vom Zustand mit Fehler. Diese beiden log-files musst Du nun
so lange vergleichen, bis Du auf relevante Differenzen stößt.

> Vorgestern habe ich etwas (owncloud-client) aus fremder Quelle
> installiert. Danach und nach dem gestrigen Start gab es aber keine
> Probleme. Mir ist nicht mehr erinnerlich, ob ich gestern ein update
> und upgrade gemacht habe.

Nun ja, inzwischen wissen wir ja, dass Du nicht nur ein update gemacht,
sondern quasi Dein halbes System erneuert hast ;-)

Updates sollte man immer bewusst durchführen. Du hast ja sicherlich
auch die security-Mailingliste abbonniert, da wird in den Meldungen
genau beschrieben, was geupdatet wird und warum. Das sollte man sich
gut durchlesen, um zu wissen, wo überall gedreht werden soll. Dann
kann man solche Probleme wie Deines, auch besser zuordnen.

In Deinem Fall wurde neben einem neuen x-server auch ein neuer Kernel
eingespielt. Ich weiß nicht, wo der framebuffer aktuell ist, früher
war er ein Teil des Kernels. Auf jeden Fall hängt Dein Problem sehr
wahrscheinlich mit diesem update zusammen. Wie genau, kann ich aus
der Ferne nicht sagen, es kann ein Fehler im framebuffer-code sein,
es kann aber auch einfach ein fehlerhafter Aufruf sein. Da musst Du
selbst weiterforschen, denn Du sitzt ja an dem System.

Aber, wie gesagt, Du hast ja die komfortable Situation, log-files zu
haben, die den Zustand vor und nach dem Fehler abbilden, besser geht
es ja kaum.

Viel Erfolg!
Martin


Reply to: