[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Upgrade Squeeze -> Wheezy hakt



Hallo zusammen,

On 17.04.2013 10:37, Michael Stummvoll wrote:
> Hi,
> 
>> eigentlich sollte man afaik
>> apt-get update
>> apt-get upgrade
>> apt-get dist-upgrade
>> machen
> 
> Halb-OT: Ich würde aptitude dem apt-get vorziehen. Damit kann man
> die oben genannten Konflikte viel besser handlen, welche bei einem so
> großen upgrade sowieso sehr wahrscheinlich auftreten werden.

ich bin mit den o.g. Kommandos in der Vergangenheit immer recht
problemlos durchgekommen.

Ich habe das Problem inzwischen irgendwie umgehen können, in dem ich
zwischen upgrade und dist-upgrade, openoffice.org deinstalliert habe und
dpkg manuell auf Wheezy gehoben habe. Danach half mir erst ein weiteres
upgrade, danach das manuelle Lösen einige Konflikte und das manuelle
Updaten von apt. Dann wieder ein Upgrade, womit der Knoten gelöst wurde,
und zuletzt das dist-upgrade.

Anschließend folgte noch die Bereinigung einiger "holds", die sich
irgendwie unterwegs ergeben haben, die Entfernung von ia32-libs zu
Gunsten von multiarch usw.

Aber insgesamt war das Upgrade, was Dependencies anbetrifft, so hakelig
wie ich es seit Potato oder Sarge nicht mehr erlebt habe. Allerdings
musste ich nur ganz wenige manuelle Änderungen an Konfigurationsdateien
vornehmen, was sehr angenehm war.

Wenn es gelingt, den besagten RC Bug zu beseitigen, kann das Upgrade
sehr angenehm werden. :-)

Viele Grüße

Michael

-- 
EDV-Serviceteam Annika & Michael Hierweck GbR
Egerstraße 53, 44225 Dortmund (Germany)
http://www.edv-serviceteam.net


Reply to: