[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Festplatten verschlüsselt?



Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> (Sa 09 Mär 2013 00:45:49 CET):
> Am Freitag, 8. März 2013 schrieb Heiko Schlittermann:
> > Horst Balzer <horst@hbalzer.de> (Fr 08 Mär 2013 18:44:45 CET):
> > > fsck -t ext4 /dev/sdb1
> > > 
> > > fsck from util-linux 2.20.1
> > > fsck: fsck.crypto_LUKS: not found
> > > fsck: error 2 while executing fsck.crypto_LUKS for /dev/sdb1
> > 
> > Schon merkwürdig, lt. Manpage sollte er genau ein ext4 unterstellen
> > jetzt.
> 
> fsck.ext4 kann nur noch das ext4-fsck aufrufen, da kann der Wrapper nix mehr 
> zwischenfunken.
> 
> > Dann vielleicht mal das
> > 
> >     mkfs -t ext4 -S /dev/sdb1
> 
> Nette Option, kannte ich nicht :).

Kommt man drauf, wenn man die physikalische Gerät kleiner macht, als das
draufliegende Filesystem. Denn ein folgendes fsck fragt etwa folgendes:

    … smaller than filesystem, abort? (y/n) 
    … relocate / fix / whatever       (y/n)
    … relocate / fix / whatever       (y/n)
    …
    … relocate / fix / whatever       (y/n)

Beim ersten Mal möchte man N sagen, alle weiteren Fragen mit Y
beantworten. Kein Problem, denkt man, es gibt ja die Option -y.  Blöd
nur, daß dann auch die erste (und dann einzige) Frage mit Y beantwortet
wird. Und „{ echo n; yes; } | fsck …“ hilft auch nicht, denn fsck möchte
ein Terminal sehen für die Antworten.  mkfs -S half dann und der Verlust
ging gegen 0.

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: 7CBF764A -
 gnupg fingerprint: 9288 F17D BBF9 9625 5ABC  285C 26A9 687E 7CBF 764A -
(gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B)-

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: