[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Hohe Load - wo kommt Sie her



Am Samstag, 16. Februar 2013 schrieb Sven Hartge:
> Martin Steigerwald <Martin@lichtvoll.de> wrote:
> > Am Samstag, 16. Februar 2013 schrieb Sven Hartge:
> 
> >> Ich finde hier
> >> http://www.xbitlabs.com/articles/storage/display/3ware-9500s8.html
> >> folgene Aussage zu dem Controller:
> >> 
> >> "the manufacturer claims that 3ware 9500S-8 can demonstrate up to
> >> 400MB/s read speed and up to 100MB/s write speed in RAID5 array"
> >> 
> >> Wenn man den Controller natürlich nur via normalem PCI und nicht
> >> PCI-X anbindet, dann ist schon wesentlich früher Schluss. Normales
> >> PCI bei ca.  120MByte/s, PCI-X-32bit@66Mhz bei 240MBytes/s,
> >> PCI-X-64bit@33MHz dito.
> >> 
> >> Die Frage der Fragen an den OP ist nun: Was für einen Controller hat
> >> er _genau_ und wie ist dieser eingebaut?
> 
> > So oder so wären aber 120 MByte/s auch keine Erklärung für 99%
> > I/O-Wait für etwas NFS-Load.
> 
> > Daher ist da IMHO noch etwas anderes komisch.
> 
> Ja, der Schreibcache ist aus, weil die BBU fehlt.
> 
> Ich hatte so ein ähnliches Phänomen vor wenigen Wochen auf meinem
> Schreibtisch. NFS-Server, hohe Load, hohe I/O-Wait. Nach Einbau der BBU
> fielen die Werte _dramatisch_.

Tja, am performanten Ende gespart.

Ich empfehle in meinen Performance Analyse & Tuning kursen ja auch immer,
eine BBU zu verwenden. Egal welcher Hardware Raid Controller.

Und dann läßt sich auch sicher mit nobarrier mounten.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: