[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wo in Debian global $PATH setzen



Dietz Pröpper <dietz@rotfl.franken.de> (Mo 07 Jan 2013 13:58:57 CET):
> 
> /etc/environment wird via pam ausgewertet, und funktioniert wie erwartet.
> Ob's für Shells so geht wage ich zu bezweifeln, spätestens wenn 
> /etc/profile ausgeführt wird ist der PATH weg (da in /e/p explitit gesetzt)

Das ist ein guter Punkt. Warum eigentlich ist das so? Vielleicht weil
pam_env nicht nach UIDs unterscheiden kann?

> Hier funktioniert auch ein Eintrag in /etc/profile, das liegt vermutlich 
> dran, dass ich kde verwende, startkde /bin/sh shebang't und /bin/sh ein 
> symlink auf dash ist. So wie ich die dash-Manpage verstehe, geht die dash, 
> wenn stdin nicht auf ein Terminal zeigt (was bei startkde halten dürfte, 
> /proc/<pid>/fd bestätigt dies), von einer Loginshell aus, und wertet 
> /etc/profile aus.

Huh? Wenn STDIN nicht auf ein Terminal verweist? Dann ist das doch
gerade keine Login-Shell und auch keine interaktive Shell… Wo hast Du
das gelesen? dash(1) verstehe ich da anders.

Wenn STDIN mit einem Terminal verbunden ist, oder -i verwendet wird, ist
es eine interaktive Shell. Wenn argv[0] mit einem „-“ losgeht, ist es
eine login-Shell.

    Best regards from Dresden/Germany
    Viele Grüße aus Dresden
    Heiko Schlittermann
-- 
 SCHLITTERMANN.de ---------------------------- internet & unix support -
 Heiko Schlittermann, Dipl.-Ing. (TU) - {fon,fax}: +49.351.802998{1,3} -
 gnupg encrypted messages are welcome --------------- key ID: 7CBF764A -
 gnupg fingerprint: 9288 F17D BBF9 9625 5ABC  285C 26A9 687E 7CBF 764A -
(gnupg fingerprint: 3061 CFBF 2D88 F034 E8D2  7E92 EE4E AC98 48D0 359B)-

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: