[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Ordner bei wheezy 64bit und ubuntu 32bit gemeinsam nutzen



Hallo,

Rico Pietzsch <rico.pietzsch@freenet.de>:

>ich hab hier ein fertig installiertes wheezy 64bit mit
>/ , /home , swap in einem lvm2.
>/boot ist auf sda1
>
>Dazu habe ich JUX3 Kinderlinux parallel installiert, was auf einem 32bit
>Ubuntu 10.x basiert was leider im Installer kein LVM unterstützt.
>da ist momentan "/" auf sda3 eingerichtet.

Wenn es ein Ubuntu ist, kannst du normalerweise im Live-System das Paket
lvm2 nachinstallieren, bevor die Installation beginnt. Dann kann auch in
LVM installiert werden.

>Welche Ordner kann ich nun eigentlich gemeinsam nutzen?
>/home sollte vermutlich funktionieren.

/home kannst du gemeinsam nutzen. swap würde ich trennen, da ansonsten
Suspend-to-Disk nicht mehr funktioniert.

>besonders würde mich aber /boot interessieren - weil ich sonst nach
>jedem upgrade wieder das update-grub in der anderen Installation bemühen
>müßte. Die ubuntu Kerne fangen ja mit einem anderen Namen an.
>hmm..

Das geht so nicht, da die Grub-Konfigurationsdateien überschrieben würden.

Ich würde den Grub des Haupt-Systems (Debian :-) im MBR installieren, den
des anderen Systems in seiner eigenen Partition. Im MBR-Grub fügst du
einen Eintrag hinzu, der die andere Partition bootet.

Gruß, Harald


Reply to: