[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Softraid - grundsätzliche Frage



Am Freitag, 20. Juli 2012 schrieb Andre Tann:
> Servus zusammen,
> 
> so, nun bin ich endlich dazu gekommen, an dieser Stelle weiterzumachen.
> 
> Martin Steigerwald, Sonntag, 15. Juli 2012: 
> 
> > > > Ich tendiere immer noch dazu, ca. 200 MiB für /boot abzuzweigen
> > > > und das in eine Extra-Partition zu packen.
> > >
> > > 
> > >
> > > Und das dann auch auf ein extra RAID-Device?
> >
> > 
> >
> > Ja.
> 
> Das habe ich nun gemacht. md0 als eigenes Device nur für /boot, und md1
> als PV für LVM, und darin dann ein LV für /. Ergebnis: es ergibt keinen
> Unterschied in den Symptomen:
> 
> - normaler Bootvorgang, wenn die ursprüngliche sda drinhängt, allein
>   oder zusammen mit der sdb
> 
> - ständige Reboots direkt nach "GRUB", wenn nur die ursprüngliche sdb
>   drinhängt, egal ob als sdb oder als sda.

Ich hätte gerne mal fdisk -l für sda und sdb und cat /proc/mdstat.

Kann nicht sagen, ob es was bringt, aber ich möchte jetzt wirklich erst 
nochmal genau Dein Setup sehen.

> > > > Kommt das GRUB-Menü oder siehst Du das schon gar nicht mehr,
> > > > bevor die Maschine neu startet?
> > > 
> > > Nein, vom Menü sehe ich nichts. Nur GRUB => Neustart => GRUB =>
> > > Neustart…
> > 
> > Hmmm, keine Ahnung: Es sei denn:
> > 
> > In den MBR packt GRUB 2 ja nur seine „stage1“ (nicht sicher, ob das
> > bei GRUB 2 noch so packt). Das „core.img“ mit den Kernel und den
> > Modulen packt GRUB 2 hinter den MBR. Nun ist aber für mich die
> > Frage, ob „grub-install“ das für beide Platten so macht. Wenn
> > „grub-install“ das „core.img“ nur auf die erste Platte packt, dann
> > kann die Stage1 das „core.img“ nur von der erste Platte laden.
> > 
> > Das müsste sich prüfen lassen. Hier scheint das core.img direkt auf
> > den MBR zu folgen.
> 
> Du hast zwar nicht geschrieben, woran Du das core.img erkennst. Aber
> jedenfalls sind auf sda und auf sdb die Bytes 513-1024 genau identisch,
> und sie sehen im wesentlich auch so aus wie bei Dir, d.h. also
> dieselben Wortfragmente kommen darin vor.

Naja, hab ich doch gezeigt. Das core.img liegt als Datei in /boot/grub und 
dessen Inhalt muss halt irgendwo hinter dem MBR wieder auftauchen. Ich hab 
hier nur halt einen Teil überprüft.

Es könnte auch weiter hinten noch kaputt sein. Mit dem Wissen, wo es genau 
anfängt und wie lange es ist, ließe es sich mit dd in eine Datei speichern 
und diese dann mit /boot/grub/core.img vergleichen.

Aber an sich sollte das ja tun, es sei denn Du hast da noch Windows drauf 
und eine Software die unter Kopierschutz versteht, hinter MBR und vor 1. 
Partition ein paar Daten reinzumalen und damit GRUB zu überschreiben. Das 
dürfte aber hier auch nicht der Fall sein.

> > Sollte das core.img nach einem dpkg-reconfigure mit sda + sdb nicht
> > auf beiden Platten landen, dann würde ich von einem Bug in dem
> > Skript oder in grub-install selbst ausgehen.
> > 
> > Wenn in dem Skript, dann hilft vielleicht ein zusätzliches
> > 
> > grub-install /dev/sdb
> 
> Dies nachgeschoben ändert nichts an den ersten 1024 Bytes auf der
> Platte: sie sind sowohl vorher als auch nachher identisch - diff meldet
> keinen Unterschied.

Also wenn der Platz zwischen MBR und 1. Partition ausreicht, müsste das 
core.img komplett installiert sein. Und wenn nicht, müsste grub-install an 
sich rummotzen.

Weitere Ideen hab ich grad auch nicht mehr.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7


Reply to: