[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: 2 Raid Controller zur Wahl



Am 05.11.2011 15:55, schrieb Dirk Schleicher:
Hallo Leute,

könnt ihr mir bei der Auswahl zweier Raid Controller helfen?
Ich habe zwei geschenkt bekommen, da ich meinen alten PC neu aufsetzen
will und dieser keine neueren SATA HD erkennt.
Da ich mit RaidController noch nie was zu tun hatte, hoffe ich auf ein
wenig Hilfe. So wie es scheint werden beide erkannt.

*-storage:0
              description: RAID bus controller
              product: 7xxx/8xxx-series PATA/SATA-RAID
              vendor: 3ware Inc
              physical id: a
              bus info: pci@0000:00:0a.0
              version: 01
              width: 32 bits
              clock: 66MHz
              capabilities: storage pm bus_master cap_list rom
              configuration: driver=3w-xxxx latency=72 mingnt=9
              resources: irq:19 ioport:1800(size=16) memory:f0008000-f000800f memory:f0800000-f0ffffff memory:40020000-4002ffff
Ja, das ist ein *echter* RAID-Controller, die Frage ob Du das willst oder nicht doch lieber softwareraid einsetzen willst (is flexibler, wenn auch nicht ganz so schnell wie echtes Hardwareraid), mußt Du selbst wissen.
*-storage:1
              description: RAID bus controller
              product: PDC20621 [SATA150 SX4] 4 Channel IDE RAID Controller
              vendor: Promise Technology, Inc.
              physical id: 13
              bus info: pci@0000:00:13.0
              version: 01
              width: 32 bits
              clock: 66MHz
              capabilities: storage pm bus_master cap_list rom
              configuration: driver=sata_sx4 latency=96 maxlatency=18 mingnt=6
              resources: irq:22 ioport:4800(size=256) ioport:4400(size=256) ioport:4000(size=256) memory:f0100000-f01fffff memory:f0000000-f0007fff memory:40030000-4003ffff
Das ist etwas was man gerne als Fake-RAID bezeichnet (die Masse von allem was unter 200€ kostet und RAID im Namen hat).
Welchen nehmen? Ich möchte ne neue SATA HD ran hängen. Kann mir auch
eine kaufen die sich per Jumper auf den "alten, langsammen" Durchsatz
jumpern lässt.
Wie konfiguriere ich diese, das ich zum Bsp. Raid 0 benutzen kann?
Sofern der 3ware Controller auch JBOD (s. Wikipedia) kann isses egal. Ansonsten hängts davon ab ob Du nun *echtes* Hardwareraid willst, oder doch lieber auf der sicheren Seite mdadm konfigurieren willst. Erkennen beide Controller denn die Platten wie gewünscht? Ansonsten isses noch egal ob man Platten mit 1,5Gbit/s oder 3Gbit/s (sata I vs II) ansteuert, die Packen eh nichtmal den theoretischen Durchsatz von sata I komplett. Ausschlaggebend sind dann eher Platten / Controller Features wie NCQ und so Kram. Über das *wie* beim Hardwareraid, Controller-Handbuch / Doku dessen lesen. Bei Software-Raid, man mdadm oder eins der "Kochrezepte" dazu im Netz als Basis nutzen.

Und Raid 0 will man eigentlich fast nie, mal so erwähnt. :)

Grüße
Michael

P.S.: Sicher, daß sich die schon vorhandenen Platten nicht auf 1,5Gbit/s jumpern lassen?


Reply to: