[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Drucker Empfehlung



Thus spoketh Peter Schütt <peter_remove_this_@pstt.de> 
unto us on Wed, 02 Nov 2011 18:03:02 +0100:

> Hallo,
> 
> > ich suche einen Ersatz für einen Tintenstrahldrucker, der
> > Debian-freundlich sein sollte. 
> 
> Das erste, was ich überprüfen würde - neben Linux-Kompatibilität - ist,
> ob es dafür günstige Fremdpatronen gibt. 
> 
> Ich habe hier seit 8 Jahren einen Epson C60, der immer noch druckt, und
> für eine SW-Patrone zahle ich inzwischen knappe 2 Euro. Zu dem Preis
> drucke ich sogar die Flyer für das Massage-Studio meiner Frau selber.
> 
> HP würde ich nie kaufen, weil mir diese Nachfüllerei zu blöd ist und
> ich diese unfreundliche Geschäftspolitik "Drucker billig, Patrone teuer
> und patent-hochgesichert" nicht unterstützen will.
> 
> Man muß aber aufpassen, weil auch andere Firmen außer  HP hin und
> wieder unnütze Elektronik in die Patronen integrieren.

Sowas hat man von Epson glaube ich auch schon gehört ;)
Bei meinem HP Business Inkjet 1000 gibt es Fremdpatronen für 10 €,
allerdings auch mit 69 ml schwarzer Tinte. Kommmt also wohl immer auf's
jeweilige Modell an.

Gruss

Michael

.-.. .. ...- .   .-.. --- -. --.   .- -. -..   .--. .-. --- ... .--. . .-.

Without facts, the decision cannot be made logically.  You must rely on
your human intuition.
		-- Spock, "Assignment: Earth", stardate unknown


Reply to: