[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Netzwerk-Überwachung



Am 31.10.2011 21:56, schrieb Wilko Fokken:
On Mon, Oct 31, 2011 at 05:37:50PM +0100, Michael Schmitt wrote:
Hört sich nach genau dem an was ich Panel-mäßig will (und was mich bei
KDE tierisch aufregt, bei Gnome3 quasi nicht mehr vorhanden is und xfce
nur ansatzweise hinbekommt) wozu ich aber schlicht zu faul bin das dann
mit nem Editor selbst zu stricken. :D

Grüße
Michael

Hallo Michael,

"Wenn Sie ein Normalfall sind, genügt schon Gemüse."
(Reklame in den 70er Jahren für ein Vitamin-C Präparat.)

Vielleicht genügen Ihnen ja die Installations-Vorgaben?
(Bevor man sich "tierisch ärgert": Probieren geht über Studieren.)
Ich hoffe das "Ihnen" war in dem Fall wegen der Werbungs-Voraussage nur rausgerutscht? :) Aber nun, für ne mir genehme GUI brauchs schon nen bissl mehr wie nen sinniges Netz-CPU-Whatever-Monitor-Applet. Davon ab bin ich wie viele nen Gewöhnungstier und Xfce tröstet mich erstaunlich gut über das mir fehlende Gnome 2.3x hinaus, mit den Defaults wohlgemerkt. Auch wenn ich da die Tage bei nem Rechner ne wahre Panel-Orgie hinlegen mußte, weil mein Xfce-Panel beschlossen hatte von jetzt auf gleich nur noch abzustürzen und ich daher meine Panel-Config buchstäblich gelöscht habe und neu anlegen mußte.

Alternativ soll es sogar irgendwelche Konfigurations-Programme für "icewm"
geben, habe ich aber nie ausprobiert.

Gruß Wilko
Ich bleibe mal vorerst bei Xfce. Garniert durch sowas unnützes wie Compiz (und damit vom groben Verhalten eh identisch zum vorherigen Gnome), lebt es sich doch recht fein damit. :)

Grüße
Michael


Reply to: