[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Womit Partitions-Image?



Am Samstag 11 September 2010 schrieb Sven Fischer:
> Ich nutze seit vielen Jahren ntfsclone für die Sicherung von NTFS
> Partitionen. Bis jetzt gab es noch nie Probleme, egal ob XP, Vista oder
> Win7.

Ich auch. Hast Du schonmal zurücksichern müssen? Ich möchte meinem 
ThinkPad T23 die alte 160 GB-Platte meines ThinkPad T42 verpassen und die 
Systeme und Daten der alten 60 GB-Platte vom T23 inkl. einer knapp 5 GB 
großen Partition mit Windows 2000 auf die neue Platte migrieren.

Meines Wissens sollte ntfsclone beim Restaurieren damit klar kommen, wenn 
die neue Partition eine andere Größe hat - ich würde sie wahrscheinlich 
einen kleinen Tick größer machen. *Getestet* habe ich das jedoch nie.

> Mein persönlich bevorzugtes "Backup und Restore" System ist sysrescue,
> als USB bzw. CD Medium. Ist aber unerheblich, jedes andere Live-Medium
> ist genau so gut geeignet.

Ich nutze mittlerweile fast nur noch GRML.

-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: