[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Namen von Personen in Subjects



Am Mittwoch 08 September 2010 schrieb Francis Debord:
> Am Mittwoch, den 08.09.2010, 18:06 +0200 schrieb Martin Steigerwald:
> > Zensur durch eine Suchmaschine. Hallo?
> 
> Stimmt auch.
> Man hat kein Anspruch darauf, das Suchmaschinen nur das schöne zu einem
> häßlichen Buch ausspuckt.
> 
> In einem Buch müsste das ungefähr so aussehen:
> http://www.thomashertweck.de/kernel26.html
> 
> Aber eben für Debian und nicht für SushiLinux

Ja, das scheint ausführlicher zu sein. Doch da stehen Dinge drin, die für 
den Debian-Weg des Kernel-Baus nicht erforderlich sind. Wie den Kernel 
manuell zu installieren oder in der GRUB-Konfiguration herumzufuhrwerken. 
Schön, das als Hintergrund-Wissen zu haben, für ein Debian-spezifisches 
Buch aber IMHO nicht so wichtig.

Inwiefern das Kernel bauen ein zentrales Kapitel einer Anwender-Handbuchs 
ist, bleibt jedoch eine andere Frage. Ich fand das Kapitel im Debian 
GNU/Linux Anwenderhandbuch auch etwas knapp, aber durchaus ausreichend.

Und so oder so: make-kpkg zu bedienen ist nun wirklich nicht schwer.

Und wenn Du Deinen eigenen K7-Kernel gebaut hast, kannst Du ja eine 
bessere Anleitung veröffentlichen, wenn es nicht schon eine gibt, die 
Deinen Ansprüchen genügt. ;)

Ciao,
-- 
Martin 'Helios' Steigerwald - http://www.Lichtvoll.de
GPG: 03B0 0D6C 0040 0710 4AFA  B82F 991B EAAC A599 84C7

Attachment: signature.asc
Description: This is a digitally signed message part.


Reply to: