[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Fernwartung grafisch



Am Mittwoch, 8. April 2009 schrieb Michael Renner:
> On Wednesday 08 April 2009, Kai Bausch wrote:
> > Hallo zusammen,
> > kennt jemand eine Software, die wie netviewer,pcvisit,teamviewer
> > eine grafische Fernwartung von linuxsystemen auf xorg ermöglicht.
> > Wichtig ist das beim Kunden weder eine Firewall angepasst werden
> > muss, noch etwas auf dem System installiet, maximal downgeloadet
> > und gestartet wird.
>
> Moin,
>
> es gab ja schon einige Mails zu dem Thema, ich setze mal noch was
> drauf.
>
> Vor einiger Zeit brachte das c't Magazin etwas derartiges für
> Windows: auf dem Rechner der Support wollte wurde ein VNC Server

nicht für Windows, sondern für Linux ist wohl folgender heise Artikel:
http://www.heise.de/netze/X-Window-Desktop-fernsteuern-per-Shell-Skript-und-VNC--/artikel/108532/0

Dürfte damit für den OP wohl genau das richtige sein. Insbesondere den 
Verbindungsaufbau auf die Seite des Hilfesuchenden (voll 
automatisiertes Skript) zu schieben erleichtert das ganze ungemein, der 
Helfer ist sollte immer in der Lage sein 
dyndns/static-ip/PortForwarding auf seiner Seite zur Verfügung zu 
stellen...


-- 
Markus Schulz

Heute glaubt anscheinend jeder, Programme seien Geister, die in kleinen 
Totems wohnen und durch zweimaliges Berühren mit dem Mausfetisch 
beschworen werden. Daher vermutlich das Unvermögen, ein Programm zu 
starten, wenn das Totem verlorengegangen ist. (Thorsten Lange in 
d.a.s.r.)


Reply to: