[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Backup von MySQL Datenbanken



Marc Haber schrieb am Dienstag, 08. Juli 2008 um 12:19:40 +0200:
> On Mon, 7 Jul 2008 11:42:20 +0200, Joerg Friedrich
> <Joerg.Friedrich@friedrich-kn.de> wrote:
> >Marc Haber schrieb am Montag, 07. Juli 2008 um 10:51:38 +0200:
> >> On Mon, 07 Jul 2008 09:49:18 +0200, Philipp Flesch
> >> <philipp@phflesch.de> wrote:
> >> >Da ich zwei Mal auf die Nase gefallen bin (Datenfiles zwischen I836 und 
> >> >IA64 bzw Alpha sind nicht kompatibel ;-) ) sichere ich nur noch per 
> >> >mysqldump.
> >> 
> >> Dauert ein mysqldump nicht ziemlich lange, und blockiert währenddessen
> >> die Datenbank?
> >In der Doku von Mysql wird das alles ganz gut beschrieben.
> >http://dev.mysql.com/doc/refman/5.1/de/disaster-prevention.html
> 
> Da steht im Prinzip drin, dass Du den Datenbankserver abschalten
> musst, wenn Du ein Dateibackup machen möchtest, und dass es keine
> andere Möglichkeit gibt, eine InnoDB-Datenbank konsistent zu sichern.

Doch, mysqldump --single-transaction ...

-- 
Jörg Friedrich

There are only 10 types of people:
Those who understand binary and those who don't.

Attachment: signature.asc
Description: Digital signature


Reply to: