[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: PHP und apache2



Hermann Schuster <hermannschuster@t-online.de> wrote:

> ich hab den Apache installiert um html und php zu bearbeiten.
> Die module fuer php sind installiert und apache meldet sich
> auch mit php/5.2.0 wenn ich ueber localhost
> eine nicht vorhandene Datei laden will. Also muss da Modul ja da sein. Aber
> wenn ich ein php script ausfuehren will, geschieht nichts. Ich habe
> eine html datei geschrieben und dort php befehle reingeschrieben,
> aber auch dann werden die php Anweisungen nicht abgearbeitet.
> Die html Befehle jedoch alle.
> Das kann nur eine kleinigkeit sein, was fehlt da.

Alle weiteren Angaben von dir. Z.B. wie dein Test aussieht. Was in den
Apache-Logs (vor allem error.log) steht. Welche genauen Versionen der
Pakete. Welche Version von Debian.

Das einzige, was du mitteilst, ist "es geht nicht". Daraus kann man
kein Fehlerbild ableiten und damit dann auch leider keine Hilfe
anbieten.

Wenn ich das so mache, was du sagst, also apache2 installieren,
libapache2-mod-php5 dazu, a2enmod php5 (zur Sicherheit),
/etc/init.d/apache2 restart und dann ein

<?
        phpinfo();
?>

in eine test.php haue und diese aufrufe, dann bekomme ich die Info-Seite
von PHP5.

S°

-- 
Sven Hartge -- professioneller Unix-Geek
Meine Gedanken im Netz: http://www.svenhartge.de/


Reply to: