[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: eth0, eth1, eth2 Lotterie?



On Fri, 27 Jun 2008, Wolfgang Lasch wrote:

Einfach die persistent-net Datei löschen.

Reicht nicht ...
Irgendwo scheint noch etwas gespeichert zu sein. :-(

---8<--- an /etc/rc.local anhängen
## persistent-net.rules zuruecksetzen
persistent-net()
{
if [ -f /etc/udev/rules.d/z25-persistent-net.rules ] ; then
       echo " z25-persistent-net.rules neu anlegen"
#       cat bis EOF
       cat << EOF >/etc/udev/rules.d/z25-persistent-net.rules
# This file maintains persistent names for network interfaces.
# See udev(7) for syntax.
#
# Entries are automatically added by the persistent-net-generator.rules
# file; however you are also free to add your own entries.
# PCI device 0x10ec:0x8139 (8139too)
SUBSYSTEM=="net", DRIVERS=="?*", ATTRS{address}=="00:08:54:01:d4:a8",
ATTR{type}=="1", NAME="eth0"
EOF
fi
}
---8<---

Das funktioniert wahrscheinlich - ich habe mich jetzt für ein festes
/etc/udev/rules.d/z25-persistent-net.rules entschieden - so oft zieht
der Rechner nun auch nicht um und ich weiß ja nun, was zu tun ist.

Eigentlich müsste dies auch bei virtuellen Maschinen funktionieren. Hab es
selber noch nicht probiert, aber versuch doch einfach mal vor dem clonen die
persistent-net und persistent-cdrom zu löschen.

Kann man machen - aber wie gesagt habe ich den verdacht, daß da noch
irgendwo die Historie mitgeschleppt wird ...

Vielen Dank für die Hinweise

       Andreas.

--
http://fam-tille.de

Reply to: