[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: kernel von sourcen aus nfs-share bauen - modification time in the future



Jan Kohnert wrote:

> -----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
> Hash: SHA1
> 
> Matthias Meyer schrieb:
>> Hallo,
> 
> Moin,
> 
>> ich habe mehrere Linux-Server und möchte die Kernel-Sourcen nur auf einem
>> Fileserver haben.
>> Wenn ich aber auf einem anderen Rechner den Kernel baue, kommen manchmal
>> solche Fehlermeldungen:
>>
>> make[2]: Warning: File `arch/i386/kernel/cpu/mtrr/built-in.o' has
>> modification time 0,41 s in the future
>>   LD      arch/i386/kernel/cpu/built-in.o
>> make[2]: Warnung: Mit der Uhr stimmt etwas nicht.
>> Die Bearbeitung könnte unvollständig sein.
>>
>> Ist das normal? Muss ich wirklich befürchten das der Kernel nicht
>> vollständig gebaut wird?
> 
> Normal ist das nicht. Die Uhren sollten schon stimmen.
> 
>> Auf beiden Rechnern läuft jede Stunde "ntpdate <server>" wodurch die Zeit
>> mit einem meiner Server syncronisiert werden sollte.
> 
> Warum laesst du nicht stattdessen ntpd laufen? Tut bei mir tadellos un
> synct/ueberwacht die Zeit staendig. Damit sollten solche Probleme nicht
> mehr auftauchen.
> 
> Wobei: Wenn jede Stunde ein Sync laeuft, sollte deine Uhr schon ganz
> schoen falsch laufen, wenn da eine solche Differenz auftritt: Bist du
> sicher, dass da alles rund laeuft?
> 
> MfG Jan
> 
ntpd ist doch der Server der die Zeit liefert. ntpdate der client der sie
abfragt und auf seinem host gegenenfalls justiert.
ntpd läuft in meinem Netz auf einem P1 (75MHz) unter Kernel 2.4.31. Die
Clients laufen auf Pentium oder Athlon mit 300-600MHz CPUs unter Kernel
2.6.18.
Ich logge mal mit was die ntpdate so sagen und melde mich wieder.

Danke
Matthias
-- 
Don't panic



Reply to: