[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Digitalfoto-Archivierung



Hi,

ich benutze showimg. Es ist sehr ähnlich zu gwenview. Nach meinem Geschmack 
ist es allerdings etwas angenehmer. 

Exiftool muß man nicht "zu Fuß" aufrufen, dies ist ins UI integriert.

Die Bilder speichere ich jeweils in einem Verzeichnis, dessen Namen mit dem 
Datum anfängt und dann noch einige Stichworte zum Thema beinhaltet.
Die Bilder benenne ich mit showimg um. Dazu gibt es die Funktion 'Bilddateien 
in Serie umbenennen'. Für die Umbenennung gibt es dazu viele Optionen, etwa 
die automatische Nummerierung oder die Benutzung von EXIF Tags.
Ich bennene die Bilder so, dass sie zu Anfang ein Datum und dann eine laufende 
Nummer pro Datum haben. Manche Belichtungsservice drucken diesen Namen sogar 
vollständig hinten auf das Bild. Ganz nett, wenn man dann doch mal ein paar 
Abzüge zu sortieren oder nachzubestellen hat.

Die neuste Version von showimg kann die Bilder auch in einer Datenbank 
kategorisieren. Leider stürzt das Programm im Debian-Package 
(showimg/unstable 0.9.5-1.1) damit noch sofort ab ;-)

Die Orientierung der Bilder kann ebenfalls anhand der EXIF-Daten ausgewertet 
werden. Dies benutze ich allerdings nicht, da es die Kameras nicht 
einheitlich bzw. korrekt setzen. Allerdings ist es gut zu handhaben, die 
Bilder einer Sammlung die gedreht werden sollen, nach und nach auszuwählen 
(wie im Konqueror) und dann mit einem Menüpunkt zusammen zu drehen.

> Al Bogner wrote:
> > Exiftool bietet sehr gute Möglichkeiten zur Umnummerierung an.
> > Serienaufnahmen sind noch etwas problematisch, da JJMMDDHHSS nicht
> > eindeutig ist.

Gruß
Reiner Nix



Reply to: