[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie das aktuelle Terminal ermitteln?



Frank Dietrich <bits_n_bytes@gmx.de> dixit:
> Peter Blancke <blancke@gmx.de> wrote:
>>Michelle Konzack <linux4michelle@freenet.de> dixit:
>>> [...], ich will aber heraus- finden in welchem Terminal ich
>>> welches Program gestartet habe...
>>
>>Haendisch:
>>Mit "pstree -p" die PID des zweitobersten Prozesses unter init(1)
>>herausfinden.
>
> Kannst Du mal genauer sagen was Du damit meintest?
>
> init(1)???3(3519)
>         ??S30xprint(3197)???S30xprint(3198)???Xprt(3203)
>         ?                 ??S30xprint(3204)
>         ??acpid(2998)

Bitte fuer Zitierzwecke bei pstree das "-A" angeben. Danke.

> Was nutzt es zu wissen welche PID der acpid hat? Oder wo liegt der
> Fehler auf meiner Seite?

Der acpid wurde bei Dir auch nicht unter einer Konsole, sondern als
Daemon mit der PID 2998 direkt unter dem init-Prozess mit der PID 1
gestartet. Beim OP wurde aber nach einem Terminal eines per Hand
gestarteten Programmes geforscht.

Hier beispielsweise mein Mailprogramm mutt. Bei mir sieht das gerade
eben auszugsweise so aus:

init(1)-+-S20xprint(1062)-+-S20xprint(1064)---Xprt(1069)
        |                 `-S20xprint(1065)
        |-amavisd-new(674)-+-amavisd-new(28520)
        |                  `-amavisd-new(11999)
        |-apache(1448)-+-apache(1452)
        |              |-apache(1453)
[...]
        |              `-apache(15079)
        |-bash(1781)---mutt(1784)

usw.

Beispielsweise sehe ich, dasz Mutt mit der PID 1784 unter der Bash
mit der PID 1781 gestartet wurde. Allerdings wurde Mutt -- wie man
deutlich erkennen kann -- nicht unter einer KDE-Konsole gestartet,
sondern direkt nach Start des Rechners, der Prozess gammelt da noch
rum, weil ich vergessen hatte, Mutt zu beenden.

Mit "pid 1781" finde ich nun bei mir heraus, dasz das Ganze auf tty2
gestartet wurde.

Grusz,

Peter Blancke

-- 
Hoc est enim verbum meum!



Reply to: