[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Window-Manager startet nicht



Hallo, Gerhard,

am Montag, 1. Mai 2006 15:00 schrieb Gerhard Brauer:
> Gruesse!
>
> * Robin Haunschild <H@unschild.de> schrieb am [01.05.06 14:27]:
> > Hallo,
> >
> > und vielen Dank an alle, die sich um mich bemüht hatten. Mein
> > beschriebenes Problem ist gelöst. Für das Archiv:
> > Ich hatte in meinem .gnupg-Verzeichnis einen Link von
> > gnupg-agent.conf auf gpg.conf gelegt, aus bestimmten Gründen, deren
> > Erklärung hier zu weit führen. Der Tipp von Gerhard mit dem Start
> > des xterm und dem Start eines WMs daraus brauchten mich darauf,
> > denn als ich aus dem xterm KDE startete, begrüßte mich eine
> > GPG-Fehlermeldung. Naja, von da zur Problemlösung war es nur eine
> > kleine Transferaufgabe. ;)
>
> Schön. Nur: das Problem muß dann aber eine andere Ursache als einen
> normal verlaufenden Plattencheck haben (wir sind ja nicht bei
> Windows). Wenn gestern noch alles (auch mit gpg) lief und heute nicht

Ja, exakt. Ich hatte gestern den erwähnten Symlink angelegt. Der 
hinderte KGPG am Starten. Irgendwie scheinen KDE (OK, meinetwegen), 
Fluxbox, IceWM und MWM und wahrscheinlich jeder WM (weshalb und wie 
auch immer) beim Start über einem DM verzahnt zu sein.

> mehr würde ich mal einen Blick nach /lost+found (bei ext[2|3])
> riskieren oder sonstwie mal in mich gehen ;-)

Das hatte ich schon vor meinem ersten Posting hier gemacht. /lost+found 
ist leer. Es muß wie auch immer an diesem Symlink gelegen haben.
Wahrscheinlich hatte ich als root alles starten können müssen, denn die 
persönlichen Einstellungen eines users können ja wohl kaum Einfluß auf 
dem WM von root haben, aber irgendwie bin ich nicht so wild darauf 
diesen Symlink jemals wieder anzulegen. ;))


Viele Grüße

Robin
-- 
Robin Haunschild
<H@unschild.de>
Ha Psi ist gleich Eh Psi



Reply to: