[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wie einen Gedankenstrich in Text?



* Wolfgang Jeltsch:

> Tastaturen von Workstations der Firma Sun Microsystems haben eine richtige 
> Compose-Taste, also eine, wo richtig "Compose" draufsteht. PCs müssen das 
> Compose quasi emulieren, da sie keine eigentliche Compose-Taste besitzen. 
> (Dafür haben sie ja aber i.A. eine Taste mit so einem lustigen Fenstersymol 
> drauf, die für die fehlende Compose-Taste wieder entschädigt. ;-) ).

Brr. Also ich habe hier keine solche. Außerdem kommt mir die
Redefinition von Capslock sehr entgegen, das ergibt bei zu dicken
Fingern dann nur ein falsches Zeichen und keine zwei oder mehr
großgeschriebenen Zeilen.

> Klingt logisch, wo doch die Zeichencodierungen ISO-8859-1 und
> ISO-8859-15 die bewussten Dashes nicht mit umfassen.

Interessanterweise kann mutt (wobei es sich zur Eingabe der Zeichen in
einem utf-8-Terminal befinden muß) mit dem Charset cp1252 senden, d.h.
man kann die langen Dashes und typographische Anführungszeichen auch
dann verwenden, wenn da jemand mit einem nicht utf-8-fähigen
Mailprogramm am anderen Ende sitzt. Ist aber als Tip wohl nur tauglich,
wenn man Windows-Mailpartner hat, die Schauerlichkeiten wie alte
Pegasus-Mail-Versionen oder Netscape einsetzen.

Andreas
-- 
It was all so different before everything changed.



Reply to: