[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Java-Runtime per apt-get installieren



On 02.Jun 2005 - 19:09:49, Al Bogner wrote:
> Am Donnerstag, 2. Juni 2005 18:43 schrieb Andreas Pakulat:
> > On 02.Jun 2005 - 17:35:59, Al Bogner wrote:
> > > Ich versuchte java-runtime zu installieren und bekam den Hinweis doch zB
> > > kaffe-pthreads zu installieren, was ich tat. Brauche ich, um
> > > Java-Programme via Firefox auszuführen noch etwas?
> >
> > Keine Ahnung, guck doch mal mit about:plugins ob ein Java-Plugin
> > installiert ist.
> 
> Firefox und Mozilla zeigen hier nichts an, aber Konqueror zeigt:
> 
> Java Plug-in
> Java Plug-in KJAS for Konqueror
> kjavaappletviewer.so

Hmm, da bringt KDE wohl selbst einen appletviewer mit... Also mit
Konqueror kannst du Java-Applets ausfuehren, mit Mozilla-Basierten wohl
eher nicht...

> > Der GCJ (Gnu Java Compiler, aehnlich dem gcc aber ebend 
> > fuer Java) hat ein gcjwebplugin ansonsten liefert apt-cache search java
> > plugin nicht allzuviel...
> 
> Ich hätte es einfach mal zur Probe installiert, aber
> Package gcjwebplugin has no installation candidate

Tja, gibts auch nur in unstable ;-) Hatte ich leider erst nach
abschicken der Mail gesehen... Aber der zieht dir den gesamten gcj aus
unstable nach..

> Es kann doch nicht sein, dass ich der einzige bin und unter Linux Java haben 
> will :-) Irgendwelche deb-Pakete muss es da doch irgendwo geben.

Natuerlich nicht, aber ich schaetze mal die meisten holen sich das
Java von Sun und nutzen dann java-package um sich ein .deb draus zu
bauen... 

> http://www1.apt-get.org/search.php?query=java&submit=&arch%5B%5D=i386&arch%5B%5D=all 
> bringt mich auch nicht weiter.

Such mal nach Blackdown Java, IIRC haben die auch ein passendes
Plugin... 

Andreas

-- 
You will be successful in love.



Reply to: