[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: IBM Thinkpad 600E



On Sunday 03 August 2003 21:05, Marcus Jodorf wrote:
> Ein anonymer Feigling <a9907506@unet.univie.ac.at> schrieb:
Der anonyme Feigling (=Christoph Schaman, aka Christoph) kann keinen anderen 
Mailaccount auf Universität Wien einrichten, die gibt es nämlich für 
Studenten nicht.

> Gibt es genauere Fehlermeldungen?
Leider nein, weshalb auch das Googlen nicht wirklich was brachte, außer 
anleitungen, Debian zu installieren, die nach dem Installieren einsetzen.

> Schon mal versucht, stattdessen die Grundinstallation von Disketten zu
> machen?
Hab ich keine; und das Thinkpad kein Floppy-Laufwerk.

> Ist die CD überhaupt in Ordnung?
Sollte sie sein, ich hab zuletzt damit einen uralt-Desktop aufgesetzt, und 
dort funkte alles.

> Schnell und einfach kann man z.B. auch installieren, indem man die
> Platte per Adapter (um € 5.-) dazu in einen Desktop umhängt.
Die Platte sollte eigentlich auch in Ordnung sein, sie spielte unter WinXP 
alle stücke, wurde frisch mit ext2 formatiert und auf bad blocks gecheckt.

> Alles wesentliche, was man in Bezug auf das Gerät und Debian wissen sollte,
> findet sich nebenbei hier:
> http://panoptic.csustan.edu/thood/tp600lnx.htm
Danke für die Adresse, werd ich mir sicher mal ansehen, sobald Debian 
installiert ist.

> Die Hardware wird im Gegensatz zu anderen Laptops komplett unterstützt,
> weshalb ein TP600 eine ziemlich ideale Basis für Linux ist.
Das hörte ich auch, deshalb mein Erstaunen!

> Marcus
Danke Marcus!

GRÜßE
Christoph



Reply to: