[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: Wofür ist testing gut?



* Rene Engelhard <rene@debian.org> wrote:
> Norbert Tretkowski wrote:
> > * Eduard Bloch <edi@gmx.de> wrote:
> > > Was bring Testing heute einem? Gar nichts. Die neuere Versionen
> > > kommen praktisch nicht rein wegen binären Abhängigkeiten von
> > > Unstable-Paketen.
> > 
> > Das liegt aber daran, das die meisten Maintainer ihre Packages auf
> > unstable bauen. Wuerden sie sie (wo es eben moeglich ist) auf
> > testing bauen, haette man das Problem nicht in dem Umfang.
> 
> Das ist ebenfalls Humbug. Wenn ich als Maintainer mein Paket auf
> testing bauen würde, würden die Autobuilder für die anderen
> Architekturen das Paket auf unstable basierend bauen, was das
> Source-Paket und alle Architekturen zurückalten kann, wenn in
> unstable eine wichtige Lib (wie momentan die glibc) kaputt ist.

Hmm, das hatte ich in der Tat nicht bedacht. Ich kann mich aber daran
erinnern, das es, kurz nach der Entscheidung zum testing Zweig, die
Empfehlung gab, die Packages auf testing zu bauen.

Attachment: pgp8A0kKd71SD.pgp
Description: PGP signature


Reply to: