[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: sb live



Hi Reinhard,
ich hab auch ne SBLive! und hab mir ein surround-system geleistet und 
mittlerweile hab ich auch auf allen Kanälen sound, kann aber leider den sound 
nicht ganz leise regeln. hierfür hab ich ein kleines script geschrieben 
(wenns sich überhaupt so nennen darf ;) )
---snip---
/usr/local/etc/emu-script
emu-dspmgr -v"fx12:Analog Center" -mspeaker
emu-dspmgr -v"fx13:Analog LFE" -mphout
emu-dspmgr -v"fx11:Analog LFE" -mphout
emu-dspmgr -v"fx10:Analog LFE" -mphout
emu-dspmgr -v"fx9:Analog LFE" -mphout
emu-dspmgr -v"fx8:Analog LFE" -mphout
emu-dspmgr -v"fx12:Analog LFE" -mphout
---snip---
vielleicht hilfts ja weiter, ansonsten gibts da noch ein programm names "gemu" 
mit dem du die routes per gui machen kannst, leider lies sich dies nicht bei 
mir kompilieren.auf jeden fall ist emu-dspmgr dein programm, bin leider auch 
noch nicht so ganz durchgestiegen, da die reihenfolge wohl ne rolle spielt.
nun gut...
gruß
lars

Am Donnerstag, 4. Juli 2002 20:58 schrieb Reinhard Echle:
> Hi,
> auf meiner ws läuft woody.
> als windowmanager läuft gnome mit enlightenment und natürlich esound
> für die soundkarte habe ich mir den treiber von sourceforge heruntergeladen
> und mit
> make
> make install
> make tools
> make install-tools
> habe ich das ganze installiert.
> als kernel läuft hier noch 2.4.17, selbst kompiliert.
> bei den sourcen verwende ich noch die 0.18er version.
> so, sound kommt wie es erst mal allgemein üblich ist nur aus zwei boxen.
> wenn ich nun ein den beiden files in /usr/local/etc herumspiele und
> das emu-script neu starte, kommt leider nicht viel dabei heraus.
> es wäre doch echt toll, wenn aus allen viel lautsprechern etwas heraus
> käme.
>
> ps. beim laden des modules meldet er, daß er eine SBLIVE! 5.1 gefunden hat.
>
> vielleicht hat ja jemand von euch das script modifiziert und kann es mir
> mal zum
> vergleich mailen. zur not kann ich auch die 0.19er version installieren,
> wenn es
> denn sein muß.
>
> grüsse Reinhard


--
Zum AUSTRAGEN schicken Sie eine Mail an debian-user-german-request@lists.debian.org
mit dem Subject "unsubscribe". Probleme? Mail an listmaster@lists.debian.org (engl)



Reply to: