[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: SGML, statische Seiten und Links



Hallo Peter,

* Peter Palfrader <weasel@debian.org> [05-06-02 22:42]:

[#debian.de FAQ]
> > Ja, nimm DebianDoc-SGML. Dann kannst Du IDs vergeben:
> 
> Done. Wenns von Deiner Seite keine
> Verbesserungsvorschlaege/Aenderungswuensche/Whatever gibt, dann kann man
> das so gelten lassen.

Vielleicht

perl -pi -e 's/\<\/ul\>\n/\<\/ul\>/g' dug-faq.htm/index.htm
perl -pi -e 's/\<\/ul\>\<li\>/\<\/ul\>\<br\>\<li\>/g' dug-faq.htm/index.htm
perl -pi -e 's/\<h2\>(.*)\<\/h2\>/\<p\>\<font size="+1"\>\<b\>$$1\<\/b\>\<\/font\>/g' dug-faq.htm/*.htm

im Makefile. Das Inhaltsverzeichnis und die Ueberschriften der einzelnen
Fragen sehen so IMO viel besser aus (siehe dug FAQ).

Ausserdem erzeugt debiandoc2html kein korrektes HTML, ich verwende
also noch tidy.

BTW: Auf Grund von Synthax-Fehlern (das von debiandoc2html erzeugte
Inhaltsverzeichnis ist total verstuemmelt) kommt es beim ersten durchlauf
von tidy immer zum Abbruch. Erst wenn ich tidy erneut ausfuehre werden
alle Fehler beseitigt. Kann man das irgendwie abstellen?

Janto

-- 
Encrypted mail preferred!
GnuPG-Key:      http://www.sylence.net/gpgkey.asc
Key ID:         0x8C53625F
Fingerprint:    35D7 8CC0 3DAC 90CD B26F B628 C3AC 1AC5 8C53 625F

Attachment: pgpVxU_Qh9gJS.pgp
Description: PGP signature


Reply to: