[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[Debian]:Re: Re: Wo kann man helfen?



On Fri, Oct 01, 1999 at 08:29:45PM +0200, Christoph Appel wrote:

> > > - Du meinst Programm XY sollte es als Debianpaket geben? 
> > hier mache ich das gerade mit -zig KDE Progrämmchen - will jemand
> Bin grad zu faul zum Suchen: ;-) Gibt es irgendwo einen idiotensichere
> Anleitung fuer den Weg zum Paket-Maintainer?  D.h. Wo anmelden?  Welche
> Regeln?  Wie ein Paket "schnueren" etc. ? :-) -- Gruss, Christoph

Paket schnüren:

apt-get install fakeroot debhelper dpkg-dev
tar xvzf foo.tar.gz
mv foo/ foo-0.0.14/		# muss "paketname-versionsnummer" sein
cd foo-0.0.14
EMAIL=deine@wirkliche.email deb-make
dpkg-buildpackage -rfakeroot [-uc -us] [-b]

-uc -us : kein PGP benutzen
-b : kein source pakage erstellen

der Rest sollte automagisch gehen. wenn ers nicht tut, mußt du an
Configure.in / Makefile.in etc. basteln. und dir die Dateien in debian/
angucken.
 

-- 
_ciao, Jens_______________________________ http://www.pinguin.conetix.de

You can tune a file system, but you can't tuna fish
							-- man tunefs

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     717


Reply to: