[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]:xauth



On Sat, Sep 04, 1999 at 11:37:55AM +0200, Jens Benecke wrote:
> On Fri, Sep 03, 1999 at 01:22:53PM +0200, Arne P. Boettger wrote:
> 
> > > Info: frank: "xauth nlist" oder "xauth nextract - :0" Zeile per
> > > Copy´n´Paste zu root: echo "<Zeile von oben>" | xauth nmerge -
> > Wenn ssh passwortlos konfiguriert ist (~/.ssh/identity.pub des Benutzers
> > in die ~/.ssh/authorized_keys kopieren), dann geht auch dieser Befehl:
> > xauth nlist | ssh localhost -l root "xauth nmerge -" Und den eventuell in
> > die ~/.xsession einfügen.
> 
> Wenn ssh sowieso läuft, gibt es gar keinen Grund mehr für xauth & xhost.
> Siehe meine FAQ (URL unten), da ist das ausführlich diskutiert.

Naja, ssh baut die Verbindung vom X-Server aus auf, so kann man nur am
X-Client sitzend ein Programm starten das dann auf dem X-Server
erscheint.

-- 
Ciao, Arne P. Boettger

PGP KeyID FD1445A5, 2048 bit, 1999/03/24 Arne P. Boettger <apb@createx-gmbh.de>
Key fingerprint = 32 62 7F 71 06 FB 7A 12  44 97 B0 FD E7 22 A8 86
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <deine emailadresse>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     716


Reply to: