[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Bugs



On Tue, Jul 28, 1998 at 09:01:10PM +0200, Martin Schulze wrote:
> Marcus Brinkmann wrote:
> > 
> > Es ist bekannt, daß Dpkg manchmal Verzeichnisse nicht löscht, wenn mit der
> > Reihenfolge was durcheinander gerät (hab ich selbst nicht ganz verstanden).
> 
> Da Du bereits auch im dpkg gehackt hast, nehme ich an, dass der Fehler
> nicht trivialerweise gefunden werden kann?

Tja, so wie es aussieht gibt es kaum einen Bug in dpkg, der trivial ist. Das
ist ein riesenproblem. Alle, die sich den dpkg Source code mal genauer
ansehen, scheinen irgendwie von Außerirdischen entführt zu wer...AAAAARRRRGGGHH.

> > Also ist es nicht nötig, dies als bug zu melden, da dies schon gemeldet
> > wurde. Im zweifelsfall das Archiv überprüfen.
> 
> Ups.  Das auf jeden Fall.  Da gibt es ja die schoene Auflistung
> aller Pakete mit Fehlern.  Man findet die passenden reports also
> auch schnell

Jup. Für die, die gerade erst dazugeschaltet haben:

www.de.debian.org und dann auf BTS klicken. Unten auf der Seite kann man
einen Paketnamen eingeben.

Marcus

-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     511


Reply to: