[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: dselect will nicht mehr nach Update -> 2.0



On Tue, Jul 28, 1998 at 03:00:03AM +0200, nagel@rz.uni-duesseldorf.de wrote:
> Seitdem ist mit dpkg nichts mehr anzufangen.
> Der Versuch, die Datei von status.yesterday.0 zu kopieren, ergibt jetzt
> dei Meldung, daß einige der installierten Pakete ohne Dateien
> sind. (Das ist möglich, da ich vor dem Update einige Pakete gelöscht
> hatte, um Platz zu sparen)

Gute Idee einen alten status zu nehmen.

> Wenn ich jetzt dselect/install wähle, kommt folgende Meldung:
> dpkg: parse error, in file `/var/lib/dpkg/available' near line 10201 package `gdk-imlib-dev':
>  too many values in file details field `MD5sum' (compared to others)

Loesche /var/lib/dpkg/available und probiers nochmal.

Du wirst deine Datenbank aber nicht weiter als status.yesterday 
rekonstruieren koennen. Muesste aber ok sein.

> Warum läuft mein System noch (ohne mir ersichtliche Einschränkungen),
> obwohl die ganzen binaries gegen libc5 gelinkt sind.
> (Ist das die libc5-Kompatililität der Debian 2.0 ?)

Ja.

> Ist bekannt, das cd_autoup.sh nicht durchläuft, wenn 'dselect
> --configure --pending' aufgrund nicht korrekt installierter Pakete
> immer Fehler angibt?

Ich finde apt-get auch besser. Speziell fuer broken installations.

Gruesse,

				Christian

-- 
Christian Meder, email: meder@isr.uni-stuttgart.de
 
What's the railroad to me ?
I never go to see
Where it ends.
It fills a few hollows,
And makes banks for the swallows, 
It sets the sand a-blowing,
And the blackberries a-growing.
                      (Henry David Thoreau)
 

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     508


Reply to: