[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: sgml



On Tue, May 05, 1998 at 09:13:12PM +0200, Norbert Blass wrote:
> 
> Mal ne Frage ..
> Was stelle ich mit sgml Texten an?
> Wie kann ich die Ausgabe eines solchen Textes aufbereitet lesen?
> (bisher mit less gelesen).

Ha!

Da hat mans mal wieder... ich war schon mal so weit, einen sgml parser zu
installieren (sp), aber der konnte nur die Korrektheit der Tags überprüfen.

SGML selbst kann nicht viel mit solchen Texten anfangen, aber DSSSL. Das 
wiederum definiert, wie Anhand einer SGML Datei und den entsprechenden
Stylesheets etwas druckbares gemacht werden kann.

Aber: DSSSL Prozessoren sind nicht so häufig. Meistens gibt es nur Tools für
spezielle DTD (Document Formats)

Also:

1) Linux-doc --> sgml-tools installieren
2) Debian-doc --> spezielle Debian Tools installieren
3) HTML --> Na ja, ein Browser wirds tun.
4) Docbook, XML, oder andere SGML sachen, für die es Styöesheets gibt:
   Jade installieren (und eventuell JadeTeX).

Und unbedingt bei www.sil.org/sgml/ nachsehen und lernen, was sgml
eigentlich ist und was man damit machen kann...

Viel Spaß,
Marcus

-- 
"Rhubarb is no Egyptian god."        Debian GNU/Linux        finger brinkmd@ 
Marcus Brinkmann                   http://www.debian.org    master.debian.org
Marcus.Brinkmann@ruhr-uni-bochum.de                        for public  PGP Key
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/Marcus.Brinkmann/       PGP Key ID 36E7CD09
------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     467


Reply to: