[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [Debian]: Treiber fuer CD-Rom



On Sun, 3 May 1998 nagel@rz.uni-duesseldorf.de wrote:

> On Sun, May 03, 1998 at 01:21:03PM +0200, Erkan Yanar wrote:
> > Gibt es unter Debian Treiber fuer CD-Roms?
> > Wenn ja wo, wenn nein kann mir vielleicht jemand
> > erklaeren, wie die verschieden schnellen CD-Roms 
> > ihrer Geschwindigkeit entsprechend angesprochen werden.
> 
> Die Treiber sind im Kernel-Source.
> Einfach den Kernel kompilieren, und den Treiber für dein CD-ROM
> anwählen.
> Ich vermute, Du hast ein IDE-CDROM. Dann brauchst Du keinen speziellen
> CD-ROM-Treiber, sondern unter "Floppy, IDE and other block devices" die
> Option "Include IDE/ATAPI CDROM support" anwählen.
> 
> Die Geschwindigkeit ist immer die maximal von CD-ROM-Laufwerk mögliche.
> Wenn man die reduzieren möchte, braucht man Spezialsoftware.

Cool genau das wollte ich wissen, noch keine Ahnung fuer was ich 
20x brauche aber wollte nur wissen, ob Linux das CD-Rom voll ausnutzt.

Danke  
Erkan

P.S. Ich habe wohl einen aelteren Kofler (2) :(



> 
> Ciao
> -- 
> Rainer Nagel
> Rainer.Nagel@tashrah.com
> Duesseldorfer Linux User Group - http://www.hsp.de/~dlug
> ------------------------------------------------
> Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
> bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
> "unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
> enthaelt.
> Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
> ------------------------------------------------
> Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     448
> 



jeder ist fuer sich selbst ... allein

------------------------------------------------
Um sich aus der Liste auszutragen schicken Sie
bitte eine E-Mail an majordomo@jfl.de die im Body
"unsubscribe debian-user-de <your_email_address>"
enthaelt.
Bei Problemen bitte eine Mail an: Jan.Otto@jfl.de
------------------------------------------------
Anzahl der eingetragenen Mitglieder:     454


Reply to: