[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-soft-reboot.service.8.po



Am 15.09.23 um 21:11 schrieb Helge Kreutzmann:
Hallo Mitübersetzer,
ich habe kürzlich eine Handbuchseite aus Abschnitt 8 übersetzt.

Es sind insgesamt 41 Zeichenketten.

Für konstruktives Korrekturlesen wäre ich sehr dankbar.

Viele Grüße

            Helge

Hallo Helge,

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid ""
"systemd-soft-reboot\\&.service is a system service that is pulled in by
soft-"
"reboot\\&.target and is responsible for performing a userspace-only
reboot "
"operation\\&. When invoked, it will send the B<SIGTERM> signal to any "
"processes left running (but does not follow up with B<SIGKILL>, and
does not "
"wait for the processes to exit)\\&. If the /run/nextroot/ directory
exists "
"(which may be a regular directory, a directory mount point or a symlink
to "
"either) then it will switch the file system root to it\\&. It then "
"reexecutes the service manager off the (possibly now new) root file
system, "
"which will enqueue a new boot transaction as in a normal reboot\\&."
msgstr ""
"systemd-soft-reboot\\&.service ist ein Systemdienst, der von
soft-reboot\\&."
"target hereingezogen wird und für die Durchführung einer Neustartaktion
rein "
"im Anwendungsraum verantwortlich ist\\&. Beim Aufruf wird er ein Signal "
"B<SIGTERM> an alle noch laufenden Prozesse senden (aber kein folgenden "
"B<SIGKILL> und kein Warten, ob sich die Prozesse beenden)\\&. Falls das "
"Verzeichnis /run/nextroot/ existiert (dies kann ein normales Verzeichnis, "
"ein Verzeichnis-Einhängepunkt oder ein Symlink auf einen solchen sein),
dann "
"wird es die Dateisystemwurzel dorthin umschalten\\&. Es führt dann den "
"Diensteverwalter von dem (jetzt möglicherweisen neuen) Wurzeldateisystem "
"erneut aus, wodurch eine neue Systemstarttransaktion in die Warteschlange "
"kommt, wie bei einem normalen Systemneustart\\&."

"kein folgenden" entweder "keinen folgenden" oder "kein folgendes"
s/auf einen solchen/auf diese/  -> "either" im Original meint beide
s/möglicherweisen/möglicherweise/

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid "However this form of reboot comes with drawbacks as well:"
msgstr "Allerdings hat dies Art des Neustarts auch Nachteile:"

s/dies/diese/

#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid ""
"Various runtime OS resources can passed from a system runtime to the
next, "
"through the userspace reboot operation\\&. Specifically:"
msgstr ""
"Verschiedene Laufzeit-Betriebssystem-Ressourcen können von einer
Laufzeit zu "
"der nächsten über die Neustartaktion im Anwendungsraum hinweg
weitergegeben "
"werden\\&. Konkret:"

s/Laufzeit /System-Laufzeit / (?)


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid ""
"File descriptors placed in the file descriptor store of services that
remain "
"active until the very end are passed to the next boot, where they are
placed "
"in the file descriptor store of the same unit\\&. For this to work, units "
"must declare I<DefaultDependencies=no> (and avoid a manual "
"I<Conflicts=shutdown\\&.target> or similar) to ensure they are not "
"terminated as usual during the system shutdown operation\\&.
Alternatively, "
"use I<FileDescriptorStorePreserve=> to allow the file descriptor store to "
"remain pinned even when the unit is down\\&. See B<systemd.service>(5)
for "
"details about the file descriptor store\\&."
msgstr ""
"Dateideskriptoren, die im Dateideskriptorspeicher eines Dienstes
abgelegt "
"sind, der bis zum allerletzten Ende aktiv bleibt, werden zum nächsten
Start "
"weitergegeben, wo sie in dem Dateideskriptorspeicher der gleichen Unit "
"abgelegt werden\\&. Damit dies funktioniert, müssen Units "
"I<DefaultDependencies=no> deklarieren (und ein manuelles "
"I<Conflicts=shutdown\\&.target> und ähnliches vermeiden), um "
"sicherzustellen, dass sie nicht normal während der Herunterfahraktion des "
"Systems beendet werden\\&. Alternativ können Sie "
"I<FileDescriptorStorePreserve=> verwenden, um dem
Dateideskriptorspeicher zu "
"erlauben, festgehalten zu werden, selbst wenn die Unit heruntergefahren "
"ist\\&. Siehe B<systemd.service>(5) zu Details des "
"Dateideskriptorspeichers\\&."

s/eines Dienstes abgelegt sind/von Diensten abgelegt werden/
s/der bis zum allerletzten Ende aktiv bleibt,/die bis zum allerletzten
Ende aktiv bleiben,/


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid ""
"Similar to this, file descriptors associated with \\&.socket units remain "
"open (and connectible) if the units are not stopped during the "
"transition\\&. (Achieved by I<DefaultDependencies=no>\\&.)"
msgstr ""
"Ähnlich bleiben Dateideskriptoren offen (auch für Verbindungen), die \\&."
"socket-Units zugeordnet sind, falls die Units nicht während der
Transaktion "
"gestoppt werden\\&. (Dies wird durch I<DefaultDependencies=no>
erreicht\\&.)"

s/auch für Verbindungen/auch verbindbar/
s/Transaktion/Übergang/ -> Du hast "transition" durchgängig mit
"Transaktion" übersetzt?


#. type: Plain text
#: archlinux debian-unstable fedora-39 fedora-rawhide
msgid ""
"Even though passing resources from one soft reboot cycle to the next is "
"possible this way, we strongly suggest to use this functionality
sparingly "
"only, as it creates a more fragile system as resources from different "
"versions of the OS and applications might be mixed with unforeseen "
"consequences\\&. In particular it\\*(Aqs recommended to I<avoid> allowing "
"processes to survive the soft reboot operation, as this means code
updates "
"will necessarily be incomplete, and processes typically pin various other "
"resources (such as the file system they are backed by), thus increasing "
"memory usage (as two versions of the OS/application/file system might be "
"kept in memory)\\&. Leaving processes running during a soft-reboot
operation "
"requires disconnecting the service comprehensively from the rest of the
OS, "
"i\\&.e\\&. minimizing IPC and reducing sharing of resources with the
rest of "
"the OS\\&. A possible mechanism to achieve this is the concept of "
"\\m[blue]B<Portable Services>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2, but make sure
no "
"resource from the host\\*(Aqs root filesystem is pinned via
I<BindPaths=> or "
"similar unit settings, otherwise the old root filesystem will be kept in "
"memory as long as the unit is running\\&."
msgstr ""
"Obwohl die Weitergabe von Ressourcen von einem weichen Neustartzyklus zum "
"nächsten auf diese Art möglich ist, empfehlen wir nachdrücklich, diese "
"Funktionalität nur restriktiv zu verwenden, da sie zu fragileren Systemen "
"führt, da Ressourcen von Verschiedenen Versionen des Betriebssystems und "
"Anwendungen mit unvorhergesehenen Konsequenzen gemischt werden\\&. "
"Insbesondere wird empfohlen zu I<vermeiden>, es Prozessen zu erlauben,
die "
"weiche Neustartaktion zu überleben, da dies bedeutet, dass Code-"
"Aktualisierungen notwendigerweise unvollständig sind und Prozesse "
"typischerweise verschiedene andere Ressourcen festhalten (wie das ihnen "
"zugrundeliegende Dateisystem), wodurch der Speicherverbrauch erhöht
wird (da "
"zwei Versionen des Betriebssystems/der Anwendung/des Dateisystems im "
"Speicher verbleiben können)\\&. Das Durchlaufen von Prozessen während
einer "
"weichen Neustartaktion benötigt die umfassende Abtrennung des Dienstes
vom "
"Betriebssystem, d\\&.h\\&. die Minimierung von IPC und die Reduktion der "
"gemeinsamen Verwendung von Ressourcen mit dem Rest des
Betriebssystems\\&. "
"Ein möglicher Mechanismus, dies zu erreichen, ist das Konzept des "
"\\m[blue]B<Portablen Dienstes>\\m[]\\&\\s-2\\u[2]\\d\\s+2\\&. Stellen Sie "
"aber sicher, dass keine Ressource vom Wurzeldateisystem des Hauptsystems "
"mittels I<BindPaths=> oder ähnlichen Unit-Einstellungen festgehalten "
"wird\\&. Andernfalls wird das alte Wurzeldateisystem im Speicher
behalten, "
"solange die Unit läuft\\&."

s/Verschiedenen/verschiedenen/
s/Durchlaufen/Weiterlaufen/

Freundliche Grüße
Hermann-Josef



Reply to: