[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/systemd-battery-check.service.8.po



Hallo Hermann-Josef,
Am Wed, Aug 09, 2023 at 11:10:28PM +0200 schrieb hermann-Josef Beckers:
> Am 09.08.23 um 19:23 schrieb Helge Kreutzmann:
> > Hallo Hermann-Josef,
> ...
> 
> > > #. type: Plain text
> > > #: debian-unstable fedora-rawhide
> > > msgid ""
> > > "Takes a boolean\\&. If specified with false, B<systemd-battery-check>"
> > > "command will return immediately with exit status 0 without checking battery
> > > "
> > > "capacity and AC power existence, and the service systemd-battery-check\\&."
> > > "service will succeed\\&. This may be useful when the command wrongly
> > > detects "
> > > "and reports battery capacity percentage or AC power existence, or when you
> > > "
> > > "want to boot the system forcibly\\&."
> > > msgstr ""
> > > "Akzeptiert einen logischen Wert\\&. Falls mit »false« festgelegt, wird der
> > > "
> > > "Befehl B<systemd-battery-check> sofort mit dem Exit-Status 0 zurückkehren,
> > > "
> > > "ohne die Akkukapazität und die Existenz eines Stromkabels zu prüfen\\&. Der
> > > "
> > > "Dienst B<systemd-battery-check\\&.service> wird mit Erfolg beendet\\&. Dies
> > > "
> > > "kann hilfreich sein, falls der Befehl inkorrekt den Prozentwert der"
> > > "Akkukapzität oder die Existenz des Stromkabels erkennt und berichtet oder"
> > > "wenn Sie das Starten des Systems erzwingen wollen\\&."
> > > 
> > > -> "the service systemd-battery-check\\& service will succeed\\&." würde ich
> > > nicht mit "wird mit Erfolg beendet", sondern mit "wird erfolgreich gestartet
> > > (werden)."
> > 
> > Das sehe ich anders. Es läuft ja nichts dauerhaft. Dieser Dienst ist eine simple
> > Prüfung: Genug Akku oder am Stromnetz? Das Prüfungsergebnis wird über
> > den Exit-Code zurückgegeben, d.h. der Dienst/das Programm beendet
> > sich. Entweder erfolgreich (Exit-Code=0) oder nicht (Exit-Code != 0).
> > 
> Für das Skript als ganzes hast du recht, aber bei diesem Parameter
> 
> msgid "I<systemd\\&.battery-check=>I<BOOL>"
> msgstr "I<systemd\\&.battery-check=>I<LOGISCH>"
> 
> geht es doch darum, die Prüfungen zu übergehen und das Skript bei auf "0"
> gesetzten Parameter ohne Rücksicht auf die Prüfungen mit Exit-Code=0 zu
> beenden. Das wird dann von systemd-battery-check.service ausgewertet. Bei 0

Genau: »Exit-Code=0 zu beenden« bedeutet unter Linux, erfolg, wahr, …
Und das schreibe ich auch.

> läuft der mit Sicherheit weiter. Diese systemd-Funktionen sind in meiner

Wer läuft weiter? Das System, natürlich, aber nicht das Skript. Das
nimmt die „Abkürzung“ und statt zu prüfen, liefert es gleich 0 zurück
(beendet sich mit 0).

> openSUSE-15.5-Version noch nicht aktiv; ich kann es nicht testen.

Das stimmt, es ist momentan nur in Debian Unstable und Fedora
enthalten.

Viele Grüße

         Helge

-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: