[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

[BTS#1034850] po-debconf://grub2/de.po



Hallo Christoph,
On Tue, Apr 25, 2023 at 08:42:34PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> Am Tue, Apr 25, 2023 at 07:43:02PM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > On Tue, Apr 25, 2023 at 02:54:40PM +0200, Christoph Brinkhaus wrote:
> > > Am Tue, Apr 25, 2023 at 06:25:54AM +0200 schrieb Helge Kreutzmann:
> > > > anbei die aktualisierte Übersetzung. Neu sind nur die drei mit "# neu"
> > > > markierten Zeichenketten.
> > > Anmerkungen zu einem Absatz sind unten.
> > 
> > > > msgid "Run os-prober automatically to detect and boot other OSes?"
> > > > msgstr ""
> > > > "OS-Prober automatisch ausführen, um andere Betriebssysteme zu erkennen und "
> > > > "starten?"
> > > Hiermit umgeht am es, os-prober in Großbuchstaben schreiben zu müssen.
> > > Dann ist die Schreibweise auch identisch zu anderen Stellen in dieser
> > > po Datei.
> > > s/OS-Prober automatisch ausführen, um.../Starte »os-prober« automatisch, um.../
> > 
> > Damit kommen wir in die Ich-Form, die ich eher vermeiden möchte. Aber
> > es gibt eine Lösung:
> > Automatisch os-prober starten, um …
> 
> Das ist besser. Die Ich-Form hat etwas kindisch-belehrendes mit dem
> Hinterton, dass der Schreiber alles besser kann als der Leser.
> Zumindest geht das mir so, zum Beispiel wenn ich Kommentare in
> Quelltexten lese.

Ich bin auch auf „ausführen“ zurückgegangen und habe noch ein paar
Tipp- und Konsistenzfehler korrigiert.

Damit habe ich es jetzt eingereicht.

Danke nochmals!

Viele Grüße

             Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: