[Date Prev][Date Next] [Thread Prev][Thread Next] [Date Index] [Thread Index]

Re: [RFR] man://manpages-l10n/psfaddtable.1.po



Hallo Mario,
On Mon, Apr 27, 2020 at 08:51:40PM +0200, Mario Blättermann wrote:
> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron
> msgid "psfaddtable - add a Unicode character table to a console font"
> msgstr ""
> "psfaddtable - eine Unicode-Zeichentabelle zu  einer Konsolenschrift hinzufügen"

s/zu  einer
 /zu einer/

> #. type: Plain text
> #: archlinux debian-buster debian-unstable mageia-cauldron
> msgid ""
> "Each line in the I<tablefile> should be either blank, contain a comment "
> "(preceded by I<#>), or contain a sequence of numbers in either decimal "
> "(default), octal (preceded by I<0>), or hexadecimal (preceded by I<0x>)  "
> "format, separated by spaces or tabs.  The first number on each line indicates "
> "the glyph slot in the font that is being referred to, this is between 0 and "
> "0xff for a 256-character font and 0 and 0x1ff for a 512-character font.  Any "
> "subsequent numbers on the same line are Unicodes matched by this specific "
> "glyph slot.  Instead of a single Unicode one may have a sequence of Unicodes "
> "separates by commas, to denote that the glyph depicts the corresponding "
> "composed symbol.  It is permissible to have multiple lines for the same glyph."
> msgstr ""
> "Jede Zeile in der I<Tabellendatei> sollte entweder leer sein, einen Kommentar "
> "(mit vorangestelltem I<#>) oder eine Zahlenfolge enthalten. Dies kann "
> "entweder dezimal (Standard), oktal (mit vorangestellter I<0>) oder "
> "hexadezimal (mit vorangestelltem I<0x>) notiert sein. Die erste Zahl in jeder "
> "Zeile bezeichnet den Glyphen-Slot in der Schrift, auf die Bezug genommen "
> "wird; dies kann für eine 256-Zeichen-Schrift eine Zahl von 0 bis 0xff und für "
> "eine 512-Zeichen-Schrift eine Zahl von 0 bis 0x1ff sein. Jegliche folgenden "
> "Zahlen in der gleichen Zeile sind Unicodes, die diesem bestimmten Glyphen-"
> "Slot entsprechen. Anstelle eines einzelnen Unicodes kann auch eine Folge "
> "mehrerer, durch Kommata getrennter Unicodes festgelegt werden, um anzuzeigen, "
> "dass die Glyphe aus den entsprechenden Symbolen zusammengesetzt wird. Mehrere "
> "Zeilen für die gleiche Glyphe sind zulässig."

s/Dies kann/Diese kann/     (Die Zahlenfolge)
s/notiert sein/dargestellt sein/

Glyphen-Slot ist der korrekte Fachterminus? Ich vermute, bei den
grpahischen Begriffen gibts deutsche, schließlich hat Gänsefleisch äh.
Gutenberg erstmals in DE gedruckt …

s/dies kann für eine/dies ist für eine/
und  s/… sein./…./

Ich bin ich unsicher, aber »Unicodes«? Lt. Beschreibung sind es
Zahlen. Ggf. hier noch mal recherchieren, was da wirklich steht. Sind
es die Codepunkte in einer Unicode-Tabelle? Und was soll das
»entsprechen« (bzw. „match“)?

Ich bin hier etwas überfragt, ich hatte ja schon mal für eine andere
Handbuchseite recherchiert, ggf. kannst Du das hier auch machen.

Viele Grüße

             Helge


-- 
      Dr. Helge Kreutzmann                     debian@helgefjell.de
           Dipl.-Phys.                   http://www.helgefjell.de/debian.php
        64bit GNU powered                     gpg signed mail preferred
           Help keep free software "libre": http://www.ffii.de/

Attachment: signature.asc
Description: PGP signature


Reply to: